Grundlagenwissen der Software-Entwicklung Grundlagenwissen der Software-Entwicklung
IT kompakt

Grundlagenwissen der Software-Entwicklung

IT-Konzepte und Fachbegriffe für das Projektmanagement

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Buch erklärt wichtige Begriffe der modernen Software-Entwicklung. Sämtliche Ausführungen betrachten das jeweilige Thema aus Sicht eines Managers mit Fokus auf die Bedeutung im unternehmerischen Prozess der Entwicklung einer Software und weniger aus der Perspektive eines Programmierers. Die vermittelten Kenntnisse dienen als Basis, um technologische Probleme in ihrer Schwere und Komplexität erfassen und Entscheidungen in ihrer Auswirkung einschätzen zu können. Zudem ermöglicht das dargebotene Grundwissen eine unmissverständliche und reibungslose Kommunikation zwischen IT-Fachkräften und der Zielgruppe der Manager. Das Werk beschränkt sich nicht nur auf eine Zusammenfassung aller wichtigen Fakten zu einem Thema, sondern vermittelt auch den Umgang in der Praxis und damit verbundene Vor- und Nachteile bzw. potentielle Gefahren.
Der Inhalt
Machine-Learning ●Technische Schulden ●Performanz vs. Persistenz ●Virtualisierung und Docker ●Bugs und Debugging ●Testing und Qualitätssicherung Verschlüsselung ●Refactoring ●Programmieren nach Vertrag
Die Zielgruppenfachfremde oder angehende TeamleiterProjektmanager*inProduct-Ownern*in in der freien WirtschaftDer AutorPhilipp Winniewski absolvierte 2016 sein Masterstudium im Fach Informatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Anschließend war er als Entwickler in einem mittelständischen Software-Unternehmen tätig. Dort sammelte er nicht nur Erfahrung in Sachen Programmierung, sondern war für interne und externe Projekte verantwortlich, leitete Teams und entwickelte Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Großkunden. 2019 gründete er nebenberuflich sein eigenes Unternehmen Frequture, dem er sich inzwischen ganz widmet und über welches er Software-Lösungen und diverse IT-Dienstleistungen wie Consulting anbietet.

GENRE
Computer und Internet
ERSCHIENEN
2024
29. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
186
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,3
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Risikomanagement kompakt Risikomanagement kompakt
2014
Patterns kompakt Patterns kompakt
2014
Angewandte Netzwerktechnik kompakt Angewandte Netzwerktechnik kompakt
2019
Patterns kompakt Patterns kompakt
2018
Usability Engineering kompakt Usability Engineering kompakt
2013
Software-Architektur kompakt Software-Architektur kompakt
2011