Handhabung von Personalfluktuation in Krisenzeiten Handhabung von Personalfluktuation in Krisenzeiten

Handhabung von Personalfluktuation in Krisenzeiten

Personalressourcenerhaltung und Potenzialentwicklung in schwierigen Zeiten

    • 10,99 €
    • 10,99 €

Beschreibung des Verlags

In Zeiten unternehmerischer Krisen steht häufig der Personalabbau an erster Stelle. Mit diesem Wissen begegnen auch die Mitarbeiter einer Unternehmenskrise und reagieren entweder mit Kündigung oder Resignation. Beides schadet dem Unternehmen gleichermaßen zusätzlich, da dem Unternehmen dadurch während der Krise und insbesondere dem folgenden Aufschwung wertvolles Humankapital und Know-how fehlen. Daher sollten Unternehmen stets langfristige Ziele verfolgen anstelle kurzfristiger, um Krisen überhaupt überstehen zu können. Von zentraler Bedeutung ist ein strategisches Personalmanagement, dem es gelingt, Mitarbeiter auch und gerade in Krisenzeiten zu motivieren und an das Unternehmen zu binden. Denn in den meisten Unternehmen sind die Krisenzeiten irgendwann zu Ende, aber dann fehlen bereits die besten Köpfe, sodass die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter letztlich kostenintensiver wird als das vermeintliche Einsparpotenzial durch Personalabbau oder Strategien zur Mitarbeiterbindung. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen für Personalfluktuation in Krisenzeiten und Strategien zur Mitarbeiterbindung aufzuzeigen. Dazu werden zunächst Wesen und Wirkung von Krisen erläutert, bevor Managementstrategien und Instrumente zur Mitarbeiterbindung analysiert werden.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2019
21. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
48
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
78,4
 kB

Mehr Bücher von Niels Brabandt

Die Auswirkungen von Führungsstilen auf die Performanz von multinationalen Firmennetzwerken Die Auswirkungen von Führungsstilen auf die Performanz von multinationalen Firmennetzwerken
2019
Nachhaltige Führung Nachhaltige Führung
2019
Sustainable Management Sustainable Management
2019
Die Auswirkung von Führungsstilen auf die Performanz von multinationalen Firmennetzwerken Die Auswirkung von Führungsstilen auf die Performanz von multinationalen Firmennetzwerken
2016
Die Lösung der Leadership-Problematik Die Lösung der Leadership-Problematik
2019
Die Rolle von Ethik und Werten im Personalmanagement Die Rolle von Ethik und Werten im Personalmanagement
2019