Henriette Herz in deutsch-jüdischer Perspektive Henriette Herz in deutsch-jüdischer Perspektive

Henriette Herz in deutsch-jüdischer Perspektive

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

In der Arbeit soll die Besonderheit der Henriette Herz in deutsch-jüdischer Perspektive herausgearbeitet werden. Hierfür wird zunächst ihre Ausgangssituation, also ihre Kindheit und ihre Familie ebenso wie ihr Mann, Marcus Herz, betrachtet, um dann ihre gesellschaftliche Stellung als verheiratete Frau und Kopf des sogenannten „Tugendbundes“ und des ersten Berliner literarischen Salons erörtern zu können. Ebenso werden die bedeutendsten jüdischen Personen aus ihrem Umkreis und deren Einfluss und Bedeutung für die Gesellschaft, für die Juden ihrer Zeit und speziell für Henriette kurz charakterisiert.
Weiterhin werden auch Henriettes Position in der Gesellschaft nach dem Tode ihres Mannes und die Beweggründe und Umstände ihres Übertritts zum Protestantismus dargelegt, um schließlich ihre Besonderheit, aber auch ihre Wirkung und Bedeutung in deutsch-jüdischer Perspektive erfassen zu können.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2010
4. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
47
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
232,6
 kB

Mehr Bücher von Hanna Rasch

Vom Curriculum zum Feinziel. Zur Operationalisierung von Lehr- und Lernzielen mithilfe von Taxonomien Vom Curriculum zum Feinziel. Zur Operationalisierung von Lehr- und Lernzielen mithilfe von Taxonomien
2010
Die Rolle der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell in der Reformation Die Rolle der Straßburger Pfarrfrau Katharina Zell in der Reformation
2011
Joachim Murat als König von Neapel 1808-1815 Joachim Murat als König von Neapel 1808-1815
2010
Lessing über Christian Felix Weiße, William Shakespeare und Aristoteles auf Grundlage des Stückes "Richard III." im 73. bis 79. Stück der "Hamburgischen Dramaturgie" Lessing über Christian Felix Weiße, William Shakespeare und Aristoteles auf Grundlage des Stückes "Richard III." im 73. bis 79. Stück der "Hamburgischen Dramaturgie"
2010
Der Kult der Magna Mater Der Kult der Magna Mater
2010
Die Rolle Alexanders III. im Becket-Konflikt Die Rolle Alexanders III. im Becket-Konflikt
2010