Humor im Arbeitskontext Humor im Arbeitskontext

Humor im Arbeitskontext

Über den Einsatz von konstruktivem und destruktivem Humor in der Arbeitswelt

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Beschreibung des Verlags

Humor ist allgegenwärtig, auch in der Arbeitswelt. Mitarbeiter teilen Humor, witzeln über ihren Chef, bringen durch Humor eventuell auch Abneigung und Distanz zu anderen Kollegen und zum Arbeitgeber zum Ausdruck. Der Grat zwischen Humor und Mobbing ist oft schmal. Dieses Buch beleuchtet die positiven Effekte von Humor im Arbeitskontext, behandelt aber auch seine negativen Seiten. Der Autor widmet sich auf durchdachte Weise diesem vielgestaltigen und komplexen menschlichen Phänomen, das in allen Kulturen vorkommt. Humor kann die Stimmung auflockern und das Verhältnis zwischen Kollegen sowie zwischen Führungskräften und Mitarbeitern stärken. Wenn jemand Witze auf Kosten von Kollegen macht, wird aus Spaß jedoch schnell Ernst und manche Kollegen fühlen sich persönlich angegriffen. Lesen Sie, worauf gerade auch Führungskräfte achten sollten und erfahren Sie, ob man Humor trainieren kann und wie sich Humor „managen“ lässt.
Aus dem Inhalt:
Überblickzum Forschungsstand.- Humor, Lachen, Lächeln.- Humor im Arbeitskontext.- Tipps für Führungskräfte und Praxisausblick.
Der Autor:Sebastian Hausendorf arbeitet nach seinem Studium der Geschichte und Personalentwicklung als Ausbildungsleiter und Personalentwickler. Er hat in seinem Berufsleben auch stets ein Auge dafür, wer bei der Arbeit welche Art von Humor produziert, wie der Humor ankommt und dass dieser entgegen der landläufigen Meinung im Arbeitskontext nicht nur Vorteile mit sich bringt.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2019
17. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
138
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,9
 MB