Intergruppenkonflikte und Lösungen - der 'One Of Us Effect' Intergruppenkonflikte und Lösungen - der 'One Of Us Effect'

Intergruppenkonflikte und Lösungen - der 'One Of Us Effect‪'‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

In der vorliegenden Arbeit wird anhand des Versuchs von Lipshitz, R., Gilad, Z. und Suleiman, R. zum One-of-Us Effekt in decision evaluation, der Versuch unternommen zu ergründen, was die sozial-psychologischen Ursachen für Intergruppenkonflikte im Allgemeinen und speziell im Kontext des fortwährend schwelenden ethnischen Konfliktes im Nahen Osten sind. Zu allererst werden hierzu die wichtigsten Theorien zu Intergruppenkonflikten und Intergruppendiskriminierung nach Brown (2001) in gebotener kürze dargestellt. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass hier kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden kann, da die Schwerpunktsetzung dieser Arbeit eindeutig auf der Analyse des Versuchs von Lipshitz, R. et al. liegt. Anschließend folgt eine Darstellung des Versuchsaufbaus zum Nachweis des 'One-of-Us Effekt in decision evaluation' (Lipshitz et al., 2001). Nach den Erläuterungen zum Design wird untersucht, in wie weit die theoretischen Ansätze nach Brown (2001) mit den Resultaten des Versuchs übereinstimmen und es werden Differenzen aufgezeigt. Darauf aufbauend wird dann versucht, Möglich- keiten aufzuzeigen um Intergruppenkonflikte zu überwinden. Im letzten Teil soll dies dann Ansatzweise auf den 'Palästinenserkonflikt' übertragen, kritisch dazu Stellung genommen und ein kurzer Ausblick gegeben werden.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2012
9. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
26
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
3,5
 MB

Mehr Bücher von Timur Karabiber

Thatcherism and the welfare state Thatcherism and the welfare state
2004
Intergruppenkonflikte und Lösungen - der "One Of Us Effect" Intergruppenkonflikte und Lösungen - der "One Of Us Effect"
2004
Thatcherism and the Welfare State Thatcherism and the Welfare State
2012