Jüdischer Almanach Natur Jüdischer Almanach Natur

Jüdischer Almanach Natur

Erkundungen aus der jüdischen Welt

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Bewahrung der Schöpfung gilt als eine der Aufgaben, die Gott den Menschen übertragen hat, allerdings gilt der Mensch dabei als die Krone der Schöpfung, und er darf sich die Erde untertan machen. Zugleich aber ist ein behutsamer Umgang mit Pflanzen und Tieren ein zentraler Teil der Schöpfungsgeschichte.

Dieser Almanach versucht eine Annäherung an ein sensibles Thema, denn in den zweitausend Jahren der Diaspora wurden Juden vielfach als wurzellos und entfremdet von der Natur beschrieben. Umso wichtiger wurde die Verortung der Juden im städtischen Raum seit der Einrichtung des ersten Ghettos in Venedig im Jahr 1516.

Eine bedeutende Rolle spielt auch die Sehnsucht nach der Landschaft der Heimat für diejenigen jüdischen Naturbegeisterten, die Europa auf der Flucht vor Ausgrenzung und Antisemitismus verlassen mussten. Deshalb gehörte in Israel der Naturschutz von Anbeginn an zu den wichtigsten Pfeilern des zionistischen Projekts.

Mit Beiträgen von: Michael Brenner, Nicolas Berg, Avirama Golan, Ellen Presser, Meir Shalev, Robert Schindel u. a.

GENRE
Nachschlagewerke
ERSCHIENEN
2021
10. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
208
Seiten
VERLAG
Jüdischer Verlag
GRÖSSE
6,1
 MB

Mehr Bücher von Gisela Dachs & Leo Baeck Institute

7. Oktober 7. Oktober
2024
Umbrüche Umbrüche
2023
Konsens Dissens Konsens Dissens
2022
Jüdischer Almanach Freundschaften Feindschaften Jüdischer Almanach Freundschaften Feindschaften
2020
Jüdischer Almanach Sex & Crime Jüdischer Almanach Sex & Crime
2019
Jüdischer Almanach Mein Israel Jüdischer Almanach Mein Israel
2018