Kinder psychisch kranker Eltern: Welche Art von Hilfe sie benötigen Kinder psychisch kranker Eltern: Welche Art von Hilfe sie benötigen

Kinder psychisch kranker Eltern: Welche Art von Hilfe sie benötigen

Konsequenzen für die sozialpädagogische Praxis

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ca. 500.000 Kinder, deren Eltern an einer Schizophrenie oder Depression erkrankt sind, 40.000 Eltern sind drogenabhängig und 2,65 Millionen Kinder leben mit Eltern zusammen, die eine alkoholbezogene Störung haben.

Nicht nur die Eltern leiden hier, sondern auch die Kinder. Viele Kinder werden von ihren Eltern vernachlässigt oder sogar psychisch und/oder physisch misshandelt, sie müssen Verantwortung übernehmen für die sie noch viel zu jung sind, werden häufig sozial ausgegrenzt und kaum unterstützt.

Diese Arbeit beschäftigt sich damit, wie es den Kindern von psychisch kranken Eltern geht, was sich in ihrem Leben durch die Krankheit ändert, welche Themen sie beschäftigen und welche Hilfestellungen sie benötigen, welche Hilfe Sozialarbeiter und -pädagogen an dieser Stelle leisten können und worauf geachtet werden muss.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2007
28. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
35
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
169,4
 kB

Mehr Bücher von Susanne Wolff

Kinder psychisch kranker Eltern Kinder psychisch kranker Eltern
2007
Sturmprinzessin Sturmprinzessin
2024
Sirenenbann und Seegesang Sirenenbann und Seegesang
2021