Krankenversicherung oder Gesundheitsversorgung? Krankenversicherung oder Gesundheitsversorgung?

Krankenversicherung oder Gesundheitsversorgung‪?‬

Gesundheitssysteme im Vergleich

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Beschreibung des Verlags

Gesundheitssysteme sind einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Während bei einer Evaluation des eigenen Systems häufig die Kostenproblematik den Blick auf innovative Reformideen verstellt, kann die vergleichende Beobachtung anderer Länder wichtige Anregungen für Strukturreformen geben. Der Vergleich der Ge-sundheitssysteme von Deutschland, Österreich, Großbritannien und Dänemark er-folgt anhand der Dimensionen ‚Deckungsgrad', Finanzierung', ‚Ausgaben', ‚Lei-stungen' und ‚Organisation und Steuerung der Gesundheitsversorgung'. Ein Ergeb-nis der Analyse ist, dass nicht Leistungsausgrenzungen oder Kostenbeteiligungen zu einer wirksamen Kostenkontrolle beitragen, sondern ein hoher Kooperationsgrad zwischen den Leistungserbringern sowie eine Steuerung der Gesundheitsversorgung mit Hilfe des Hausarztprinzips.

Darüber hinaus wird entlang institutionentheoretischer Ansätze argumentiert, dass hohe Vertrauens- bzw. Zufriedenheitswerte im Bereich der Gesundheitsversor-gung nicht primär mit überdurchschnittlichen Gesundheitsausgaben, einer hohen Leistungsdichte oder besonders liberalen Wahloptionen zusammenhängen, sondern vielmehr mit einer lokalen Organisationsstruktur, der dadurch gewährleisteten Tran-sparenz des Leistungsangebots und umfassenden Partizipationschancen für Patien-tinnen und Patienten.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2009
21. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
344
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
2,7
 MB

Mehr Bücher von Claus Wendt

Sozialpolitik Sozialpolitik
2020
Max Weber and Institutional Theory Max Weber and Institutional Theory
2016