Kultur Kultur

Kultur

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Was macht den Mensch zum Menschen? Generationen von Philosophen haben sich mit dieser Frage befasst, doch wohl keiner hat sie bislang mit der Leichtigkeit und dem funkelnden Geist eines Terry Eagleton beantworten können. Eagleton macht die Kultur als prägenden Aspekt unseres Menschseins aus und spannt in dieser so scharfsinnigen wie witzigen Analyse den Bogen von Klassikern wie Johann Gottfried Herder und Oscar Wilde bis ins heutige Hollywood. Er zeigt den Verfall der Religion und den Aufstieg und die Herrschaft der »unkultivierten« Massen. Sein Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rückbesinnung auf kulturelle Werte und zugleich eine Anleitung, unsere sozialen Beziehungen zu vertiefen und so die Zivilgesellschaft zu stärken.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2017
8. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
208
Seiten
VERLAG
Ullstein Ebooks
GRÖSSE
2,2
 MB

Mehr Bücher von Terry Eagleton

Warum Marx recht hat Warum Marx recht hat
2012
Materialismus Materialismus
2018
Hoffnungsvoll, aber nicht optimistisch Hoffnungsvoll, aber nicht optimistisch
2016
The Meaning of Life: A Very Short Introduction The Meaning of Life: A Very Short Introduction
2008
How to Read Literature How to Read Literature
2013
The Great Philosophers: Marx The Great Philosophers: Marx
2011