Ländliche Jugendwelten im Wandel - Jugendbilder in der Landjugendforschung und ihre Wirkungen auf die Landjugendarbeit in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Ländliche Jugendwelten im Wandel - Jugendbilder in der Landjugendforschung und ihre Wirkungen auf die Landjugendarbeit in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Ländliche Jugendwelten im Wandel - Jugendbilder in der Landjugendforschung und ihre Wirkungen auf die Landjugendarbeit in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Autor untersucht die wichtigsten Landjugendstudien in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland auf das ihnen zugrundeliegende Jugendbild. Seit dem Beginn einer eigenständigen Jugendphase und dem Beginn der Jugendforschung gibt es wiederholt Diagnosen sowie Bilder über Jugend. Diese werden von der Erwachsenengesellschaft produziert und auch wissenschaftlich gestützt. Sie sind sowohl Ergebnis ökonomisch politischer Interessen als auch pädagogischer Ideen und Vorstellungen und in einem historisch-gesellschaftlichen Zusammenhang zu betrachten. Diese von den Erwachsenen entwickelten Jugendkonzepte treffen die tatsächliche Situation der Jugend nicht unbedingt. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß sich die Landjugendforschung in der Geschichte der BRD vier verschiedener Bilder oder Konzeptionen über Landjugend bedient. Es handelt sich dabei um das Bild einer defizitären oder benachteiligten Landjugend, einer "eigenständigen" Landjugend, einer Landjugend zwischen Tradition und Moderne sowie schließlich und aktuell um das Bild einer pluralisierten Jugend im regionalen Dorf. In einem zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluß diese theoretischen Jugendbilder auf die praktische Landjugendarbeit ausüben. Dabei zeigt sich, daß sich die Landjugendarbeit in der Bundesrepublik Deutschland konzeptionell sowie inhaltlich stets nach den in den Landjugendstudien implizierten Bildern über Jugend ausgerichtet hat.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2002
10. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
157
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
372,9
 kB

Mehr Bücher von Timo Grund

Die Entstehungsgeschichte der nationalsozialistischen Erziehung unter besonderer Berücksichtigung der Heil- und Sonderpädagogik im faschistischen Deutschland Die Entstehungsgeschichte der nationalsozialistischen Erziehung unter besonderer Berücksichtigung der Heil- und Sonderpädagogik im faschistischen Deutschland
2002
Hitlerjugend. Anspruch und Wirklichkeit einer nationalsozialistischen Organisation Hitlerjugend. Anspruch und Wirklichkeit einer nationalsozialistischen Organisation
2002
Unternehmensplanung im Zeitalter der Digitalisierung Unternehmensplanung im Zeitalter der Digitalisierung
2020
Hitlerjugend Hitlerjugend
2012