Lobbying bei der EU-Umweltpolitikformulierung Lobbying bei der EU-Umweltpolitikformulierung

Lobbying bei der EU-Umweltpolitikformulierung

Die Rolle der Euro-Umweltverbände bei der Beratung der Kommission

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Politikformulierung am Beispiel der Umweltpolitik. Wie in diesem Formulierungsprozess Interessen eingebracht werden können, wer auf Ebene der EU den institutionellen Auftrag hat, Umweltpolitik zu formulieren und welche Rolle Euro-Umweltverbände bei der Beeinflussung der Umweltpolitik spielen können, wird im Folgenden erläutert. Dabei wird der Abhängigkeit der Verbände von den Eigenschaften des sie umgebenden politischen Systems und der Anpassung an dieses System besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Abschließend wird der älteste dieser Euro-Umweltverbände, das Europäische Umweltbüro (European Environmental Bureau, EEB), beispielhaft näher betrachtet.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2007
9. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
25
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
235,5
 kB

Mehr Bücher von Yvonne Wahl

Communication in multinational mrganizations: Influences of communication differences on mergers and the way to a cultural synergistic solution Communication in multinational mrganizations: Influences of communication differences on mergers and the way to a cultural synergistic solution
2007
Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl in Lüneburg Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl in Lüneburg
2007
Umweltmanagementsysteme und Innovation Umweltmanagementsysteme und Innovation
2007
Umweltmanagementsysteme - Konzepte des Nachhaltigkeitsmanagements? Umweltmanagementsysteme - Konzepte des Nachhaltigkeitsmanagements?
2007
Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl in Lüneburg Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl in Lüneburg
2012
Umweltmanagementsysteme und Innovation Umweltmanagementsysteme und Innovation
2007