R&I-Fließschema R&I-Fließschema
essentials

R&I-Fließschema

Übergang von DIN 19227 zu DIN EN 62424

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Thomas Bindel und Dieter Hofmann arbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Normen DIN 19227 und DIN EN 62424 für die Erarbeitung von R&I-Fließschemata/R&I-Fließbildern heraus. DIN 19227, Teil 1 (Graphische Symbole und Kennbuchstaben für die Prozeßleittechnik) wurde zurückgezogen und durch DIN EN 62424 (Darstellung von Aufgaben der Prozessleittechnik – Fließbilder und Datenaustausch zwischen EDV-Werkzeugen zur Fließbilderstellung und CAE-Systemen) ersetzt, galt jedoch bis Juli 2012 fort. Da Fließschemata älterer Anlagen nach DIN 19227 erarbeitet wurden, stehen Anwender vor der Herausforderung, diese Norm nach wie vor verstehen zu müssen, für neu errichtete Anlagen dagegen DIN EN 62424 anzuwenden, die sich eher zögerlich durchzusetzen scheint. Die Autoren beleuchten die mit dem Übergang verbundenen Änderungen und geben so Orientierung zur Nutzung von DIN EN 62424.

Der InhaltEinordnung und allgemeiner Inhalt von Grund-, Verfahrensfließ- sowie Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema (R&I-Fließschema)

Aufbau des R&I-Fließschemas bzw. R&I-Fließbildes nach DIN 19227 bzw. DIN EN 62424


Die ZielgruppenLehrende und Studierende der Automatisierungs- sowie Verfahrenstechnik

Praktikerinnen und Praktiker aus der Industrie


Die AutorenProf. Dr.-Ing. Thomas Bindel lehrt Automatisierungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Priv.-Doz. Dr.-Ing. Dieter Hofmann lehrte und lehrt Prozessautomatisierung an der TU Dresden sowie an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2016
7. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
70
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Science & Business Media LLC
GRÖSSE
1,4
 MB
Techniken für optimale Gesprächsführung Techniken für optimale Gesprächsführung
2025
Projektierung von Automatisierungsanlagen Projektierung von Automatisierungsanlagen
2021
EMSR-Stellenplan EMSR-Stellenplan
2018
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Risikoadaptierte Prävention Risikoadaptierte Prävention
2018
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2015
Positive Psychologie im Coaching Positive Psychologie im Coaching
2019
Psychologisches Konfliktmanagement Psychologisches Konfliktmanagement
2016
Spieltheorie und strategisches Denken Spieltheorie und strategisches Denken
2019