Rache der Verlierer Rache der Verlierer

Rache der Verlierer

Die Erfindung des Rechtsterrors in Deutschland

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Kehrt die Geschichte zurück?

Die Geschichte des rechten Terrors in Deutschland begann nicht mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten, sondern mit einer Verschwörung gegen die deutsche Demokratie und einer blutigen Mordserie vor genau 100 Jahren. Die Täter in der frühen Weimarer Republik hatten schon die gleichen Motive, Ressentiments und Ziele wie die Rechtsterroristen von heute. Ihre tödliche Entschlossenheit beruhte auf Milieus und Gefühlswelten, auf Strukturen und Netzwerken, die überall wieder möglich und nie ganz verschwunden sind.

Florian Huber spürt diesen Parallelen in einer spannenden Erzählung nach, die in der spektakulären Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau gipfelt. Er zeigt, wo sich Geschichte wiederholt - oder genauso weitergeht.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2020
31. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
250
Seiten
VERLAG
EBook Berlin Verlag
GRÖSSE
31,8
 MB

Mehr Bücher von Florian Huber

Kind, versprich mir, dass du dich erschießt Kind, versprich mir, dass du dich erschießt
2015
Tauchgang ins Totenreich Tauchgang ins Totenreich
2016
Ratgeber Neubau-Immobilien Ratgeber Neubau-Immobilien
2014
Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen  zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen  zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung
2007
Über Rainer Maria Rilkes "Die Turnstunde" Über Rainer Maria Rilkes "Die Turnstunde"
2006
Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität
2006