Rasputin und seine Zeit Rasputin und seine Zeit

Rasputin und seine Zeit

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

In der hier vorliegenden Arbeit soll eine kleine Zeitreise vollzogen werden. Wir reisen zurück in das 19. Jahrhundert, in das damalige Zarenreich Russland. Hier, genauer im damaligen Prokrowskoje bei Tjumen (Sibirien), wurde ein junger Mann geboren der im Laufe seines Lebens für viel Unruhe in den oberen Schichten sorgte. Aber der Reihe nach. Um uns in die damalige Zeit zurückzuversetzen, müssen zunächst ein paar Sachverhalte geklärt werden. Wie lebt man in der damaligen Zeit Wie war der damalige Staats- und Gesellschaftsaufbau Welche Rolle spielte die Kirche in Staat und Gesellschaft Und was hat das alles mit unserem jungen Mann zu tun Bei unserem jungen Mann handelt es sich um Grigorij Jefimowitsch Rasputin. Jener Rasputin der an den Zarenhof gelangte und dort durch zahlreiche Geschicke sehr großen Einfluss gewann. Im ersten Teil der Arbeit sollen aber zunächst die Rahmenbedingungen der damaligen Zeit geschildert werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar - Sibirien, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
29. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
23
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
2,4
 MB

Mehr Bücher von Jens Ender & Christian Vogl

Geoökologische Differenzierung der Antarktis Geoökologische Differenzierung der Antarktis
2012
Geoökologische Differenzierung der Antarktis Geoökologische Differenzierung der Antarktis
2007
Die Entwicklung der Nordseeküste im Holozän Die Entwicklung der Nordseeküste im Holozän
2007
Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung
2010
Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu
2007
Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung
2007