Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?]

Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie

[Was bedeutet das alles?] – Sen, Amartya – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse

    • 5,49 €
    • 5,49 €

Beschreibung des Verlags

Amartya Sens meistzitierter und einflussreichster Aufsatz: Die ökonomische Theorie reduziert den Menschen auf Gier und Egoismus. Dabei verfolgen Menschen in konkreten Situationen zum Glück häufig gar keine rein eigennützige, sondern eine vielschichtige Strategie. In Wahrheit gibt es also auf uneigennützigen Verpflichtungen beruhende Motive und Handlungen, ohne die jedes politische und wirtschaftliche System zusammenbrechen müsste.

Sen zeigt, dass die Vereinfachungen der ökonomischen Theorie daher nicht nur kurzsichtig oder falsch sind, sondern sogar schädlich.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2020
25. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
72
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
ANBIETERINFO
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
GRÖSSE
1,2
 MB
Die Idee der Gerechtigkeit Die Idee der Gerechtigkeit
2020
Gleichheit? Welche Gleichheit? Gleichheit? Welche Gleichheit?
2019
Development as Freedom Development as Freedom
1999
Identität und Gewalt Identität und Gewalt
2020
The Argumentative Indian The Argumentative Indian
2006
Home in the World Home in the World
2021
Links ist nicht woke Links ist nicht woke
2023
Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten
2020
Was bedeutet das alles? Was bedeutet das alles?
2020
Handbüchlein der Moral Handbüchlein der Moral
2014
Reden des Buddha Reden des Buddha
2015
Gott denken. Ein Versuch über rationale Theologie Gott denken. Ein Versuch über rationale Theologie
2015
Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren
2021
Mensch und Maschine. Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern Mensch und Maschine. Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern
2018