Resilienz im Projektmanagement Resilienz im Projektmanagement

Resilienz im Projektmanagement

Bitte anschnallen, Turbulenzen! Erfolgskonzepte adaptiver Projekte

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Beschreibung des Verlags

Fukushima oder Stuttgart 21 führen uns vor Augen: Projekte sind verletzlich. Je komplexer und dynamischer, desto größer ist die Anfälligkeit für unerwartete Störungen und Krisen. Dass man nicht weiß, wann und wie das Unvorhersehbare auftaucht, liegt in der Natur der Sache. Welche Fähigkeiten also brauchen Projekte, wenn Planungstools und Kontrollmechanismen nicht mehr greifen? Wie organisiert man sich in Turbulenzen flexibel, um Projekte erfolgreich ans Ziel zu führen?

Resilienz und Adaptivität stehen im Mittelpunkt des innovativen H.A.P.-Modells (Hoch-Adaptives Projekt). Anhand von sechs Parametern wird erläutert, wie Unternehmen ihre Anpassungsfähigkeit steigern und Projekte somit flexibler und widerstandsfähiger gestalten. Interviews mit Verantwortlichen in elf Unternehmen gewähren zudem einen einzigartigen Einblick in die Managementkompetenz adaptiver Projektorganisationen.

Der Inhalt

-          Warum Turbulenzen den Projekthorizont erweitern

-          Resilienz und ihre Bedeutung für Projekte

-          Was Projekte mit Atomkraftwerken gemeinsam haben

-          Resilienz ist Veränderung

-          Mit dem H.A.P.-Modell zur Adaptivität

-          Adaptive Projekte in der Praxis

-          Auf dem Weg zu mehr Adaptivität

-          Selbsttest: Wie H.A.P.P.I. ist Ihr Projekt?

Die Zielgruppen

-          Projektverantwortliche und Projektmanager

-          Führungskräfte

-          Coaches, Trainer und Berater

Die Autorin

Stephanie Borgert (Dipl.-Inform.) ist Systemischer Business Coach und mit ihrem Unternehmen denkSystem auf Coaching, Training und Beratung für komplexe Projekte und Veränderungsprozesse spezialisiert.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2013
14. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
186
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
2,3
 MB

Mehr Bücher von Stephanie Borgert

30 Minuten Besser entscheiden mit Red Teaming 30 Minuten Besser entscheiden mit Red Teaming
2019
Die kranke Organisation Die kranke Organisation
2019
Die Irrtümer der Komplexität Die Irrtümer der Komplexität
2015
Gemeinsam denken, wirksam verändern Gemeinsam denken, wirksam verändern
2024
Erfolg ist ein Mannschaftssport Erfolg ist ein Mannschaftssport
2021
The Complexity Trap The Complexity Trap
2017