Ressourceneffiziente Selbstoptimierende Wäscherei Ressourceneffiziente Selbstoptimierende Wäscherei
Intelligente Technische Systeme – Lösungen aus dem Spitzencluster it’s OWL

Ressourceneffiziente Selbstoptimierende Wäscherei

Ergebnisse des ReSerW-Projekts

    • 69,99 €
    • 69,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Publikation befasst sich mit den Ergebnissen des ReSerW-Projekts im Rahmen des Spitzenclusters intelligente technische Systeme OWL (it’s OWL). Das Ziel des Projekts ist die Optimierung  einer Wäscherei hinsichtlich ihrer Ressourceneffizienz. Ressourcen umschließen hierbei die menschliche Arbeitskraft, der Umsatz von Chemikalien und Wasser, sowie den Energieverbrauch. Nach der Motivation werden die Grundlagen der Wäschereitechnik beschrieben. Diese und die eingesetzten wissenschaftlichen Methoden bilden die Grundlage für die exemplarische Umsetzung einer ressourceneffizienten Wäscherei. Diese Umsetzung erfolgt in vier Pilotprojekten, die sich mit unterschiedlichen aktuellen Herausforderungen der Wäschereitechnik beschäftigten.

Im Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (kurz: it’s OWL) haben sich  rund 200 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Organisationen zusammengeschlossen, um gemeinsam den Innovationssprung von der Mechatronik zu intelligenten technischen Systemen zu gestalten. Gemeinsam entwickeln sie Ansätze und Technologien für intelligente Produkte und Produktionsverfahren, Smart Services und die Arbeitswelt der Zukunft. Das Spektrum reicht dabei von Automatisierungs- und Antriebslösungen über Maschinen, Fahrzeuge, Automaten und Hausgeräte bis zu vernetzten Produktionsanlagen und Plattformen. Dadurch entsteht eine einzigartige Technologieplattform, mit der Unternehmen die Zuverlässigkeit, Ressourceneffizienz und Benutzungsfreundlichkeit ihrer Produkte und Produktionssysteme steigern und Potenziale der digitalen Transformation erschließen können.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2018
19. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
186
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
24,8
 MB

Mehr Bücher von Ansgar Trächtler

Andere Bücher in dieser Reihe

Digitale Plattformen im industriellen Mittelstand Digitale Plattformen im industriellen Mittelstand
2024
Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren Prozesse in Industriebetrieben mittels Low-Code-Software digitalisieren
2023
Globale Vernetzung und technologieorientierte Gründungen in Industrie 4.0 Globale Vernetzung und technologieorientierte Gründungen in Industrie 4.0
2019
Prävention gegen Produktpiraterie Prävention gegen Produktpiraterie
2019
Intelligenter Separator Intelligenter Separator
2019
MarktLab 2.0 MarktLab 2.0
2019