Strukturale Anthropologie Zero Strukturale Anthropologie Zero

Strukturale Anthropologie Zero

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und lebte als Flüchtling in New York. Dieser Band legt Zeugnis ab von der Erfahrung des Exils, von einem sowohl biografisch als auch historisch entscheidenden Moment. Diese zwischen 1941 und 1947 geschriebenen Texte präsentieren den politischen Zeitzeugen und lassen zugleich die Vorgeschichte der strukturalen Anthropologie sichtbar werden, mit der Lévi-Strauss in der Nachkriegszeit die wissenschaftliche Welt im Sturm erobern sollte.

Die amerikanischen Jahre stehen für ihn im Zeichen historischer Katastrophen: zum einen der Vernichtung der amerikanischen Ureinwohner und zum anderen des Völkermords an den Juden Europas. Seit der Zeit des Exils scheint die Anthropologie von Lévi-Strauss durch die Erinnerung und die Möglichkeit der Shoah, die nie benannt wird, geprägt zu sein. Strukturale Anthropologie Zero bedeutet daher, zur Quelle eines Denkens zurückzukehren, das unser Menschenbild revolutioniert hat. Diese Vorgeschichte des Strukturalismus unterstreicht aber auch das Gefühl eines neuen Anfangs, das ihren Autor am Ende des Krieges beseelte, und beleuchtet das Projekt eines zivilisatorischen Neubeginns.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2021
20. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
361
Seiten
VERLAG
Suhrkamp Verlag
GRÖSSE
8,8
 MB

Mehr Bücher von Claude Lévi-Strauss & Bernd Schwibs

Das Nahe und das Ferne Das Nahe und das Ferne
2019
Mythologiques 1 : Le cru et le cuit Mythologiques 1 : Le cru et le cuit
2014
Tristes tropiques Tristes tropiques
2014
Tristes Tropiques Tristes Tropiques
2012
The Other Face of the Moon The Other Face of the Moon
2013
Anthropology Confronts the Problems of the Modern World Anthropology Confronts the Problems of the Modern World
2013