Verkaufte Zukunft Verkaufte Zukunft

Verkaufte Zukunft

Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht Neue Ansätze zu einer realistischen Klimapolitik

    • 23,99 €
    • 23,99 €

Beschreibung des Verlags

Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024

»Warum sind Gesellschaften nicht in der Lage, dem Klimawandel Einhalt zu gebieten? Das ist die Leitfrage dieses Buches.«

Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen für Unternehmen, Politiker, Wähler und Konsumenten. Die bittere Wahrheit ist: Wir verkaufen unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen.

Anhand von zahlreichen Beispielen und mit sozialwissenschaftlichem Besteck zeigt Beckert, warum es sich beim Klimawandel um ein »tückisches« Problem handelt, an dem die sich seit 500 Jahren entwickelnde kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen fast zwangsläufig scheitern muss. Die Temperaturen werden also weiter steigen, die sozialen und politischen Auseinandersetzungen werden sich verschärfen. Anpassungsfähigkeit, Resilienz und vor allem solidarisches Handeln sind gefragt. Daraus ergeben sich Aufgaben für eine realistische Klimapolitik.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2024
10. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
260
Seiten
VERLAG
Suhrkamp Verlag
GRÖSSE
3,9
 MB

Mehr Bücher von Jens Beckert

Wirtschaft und Arbeit Wirtschaft und Arbeit
2020
Uncertain Futures Uncertain Futures
2018
Death, Deeds, and Descendents Death, Deeds, and Descendents
2018
Imaginierte Zukunft Imaginierte Zukunft
2018
The Architecture of Illegal Markets The Architecture of Illegal Markets
2017
Imagined Futures Imagined Futures
2016

Kund:innen kauften auch

Schockwellen Schockwellen
2023
Radikaler Universalismus Radikaler Universalismus
2022
Nachruf auf mich selbst. Nachruf auf mich selbst.
2021
Anfänge Anfänge
2022