Was darf Kunst? Über die (feministische) Rezeption pornographischer Inhalte in der Literatur am Beispiel der „Geschichte der O“ Was darf Kunst? Über die (feministische) Rezeption pornographischer Inhalte in der Literatur am Beispiel der „Geschichte der O“

Was darf Kunst? Über die (feministische) Rezeption pornographischer Inhalte in der Literatur am Beispiel der „Geschichte der O‪“‬

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Beschreibung des Verlags

In der vorliegenden Arbeit möchte ich darauf eingehen, welche verschiedenen Positionen es besonders innerhalb der feministischen Bewegung zu den Fragen "Was ist Kunst?" und "Was darf Kunst?" im Bezug auf Erotisches und Pornografisches gibt. Nach einem kurzen Blick auf Pornografie im Allgemeinen werde ich mich im Weiteren lediglich mit der Pornografie in Form von Texten – also pornografischen Romanen und Kurzgeschichten befassen. Hier möchte ich zum einen zeigen, wie der pornografische Text im literaturwissenschaftlichen Zusammenhang behandelt wird und welche Schwierigkeiten der pornografische Text haben kann, wenn er Literatur sein möchte; Schwierigkeiten, die bei Texten mit anderem Inhalt vielleicht nicht auftauchen. Und schließlich soll dann der Fokus darauf gelegt werden, herauszuarbeiten, welche Aspekte des pornografischen Textes von Feminismus und Literaturwissenschaft als besonders verachtenswert oder zumindest als problematisch empfunden werden und wie diese sich in verschiedenen Werken zeigen.

Nachdem sich dieser erste Teil der Arbeit eher mit allgemeinen und theoretischen Aspekten befasst, sollen diese theoretischen Erkenntnisse im zweiten Teil konkret an einem einzigen Werk, nämlich der "Geschichte der O" (einem Buch, das zweifellos als skandalös empfunden wurde und noch immer wird und bei dessen Lektüre sich durchaus immer wieder die Frage "Darf man das?" aufdrängen kann) erörtert und untersucht werden.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2007
10. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
189
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
698,1
 kB

Mehr Bücher von Simone Krainer

Die Geschichte der O - Die 'Bibel des SM' als literarisches Werk Die Geschichte der O - Die 'Bibel des SM' als literarisches Werk
2007
Stil in der Antike Stil in der Antike
2007
Die Geschichte der O - Die „Bibel des SM“ als literarisches Werk Die Geschichte der O - Die „Bibel des SM“ als literarisches Werk
2007