Was heißt Denken? Vorlesung Wintersemester 1951/52 Was heißt Denken? Vorlesung Wintersemester 1951/52
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?]

Was heißt Denken? Vorlesung Wintersemester 1951/52

[Was bedeutet das alles?]

    • 6,49 €
    • 6,49 €

Beschreibung des Verlags

Heidegger gibt in seiner Vorlesung von 1951/52 auf die im Titel gestellte Frage keine Antwort, die man einfach nur zur Kenntnis nehmen müsste. Denn: »In das, was Denken heißt, gelangen wir, wenn wir selber denken. Damit ein solcher Versuch glückt, müssen wir bereit sein, das Denken zu lernen.« Das aber heißt, dass wir noch nicht – jedenfalls nicht eigentlich – denken. Warum?

Heidegger fand in diesem Text den nötigen Schritt des Denkens deutlicher gemacht als in allen seinen anderen Schriften.

Mark Michalski hat für diesen Band ein neues Nachwort verfasst.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2023
13. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
92
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
1,7
 MB

Mehr Bücher von Martin Heidegger

The Essence of Truth The Essence of Truth
2013
What is Metaphysics? What is Metaphysics?
2018
Essere e tempo Essere e tempo
2015
The Fundamental Concepts of Metaphysics The Fundamental Concepts of Metaphysics
1996
On Inception On Inception
2023
Ponderings XII–XV Ponderings XII–XV
2017

Andere Bücher in dieser Reihe

Handbüchlein der Moral Handbüchlein der Moral
2014
Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie
2020
Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit
2020
Gott denken Gott denken
2015
Reden des Buddha Reden des Buddha
2015
Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren
2021