Widerrechtliche Inbesitznahme Widerrechtliche Inbesitznahme

Widerrechtliche Inbesitznahme

Roman

    • 3,0 • 1 Bewertung
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Wie bereit sind wir, uns selbst zu betrügen, in unserer Sehnsucht, geliebt zu werden?

Wer verlässt, spürt keinen Schmerz. Wer verlässt, braucht nicht zu reden. Wer verlässt, ist fertig. Das ist der große Schmerz. Wer verlassen wird, muss dagegen bis in alle Ewigkeit reden. Und dieses ganze Gerede ist nur der Versuch, dem anderen zu sagen, dass er sich geirrt hat. Wenn er nur einsähe, wie die Dinge wirklich liegen, würde er sich nicht so verhalten, dann würde er den anderen lieben. Bei dem Gerede geht es nicht darum, sich Klarheit zu verschaffen, was der Redende behauptet, sondern darum, zu überzeugen und zu überreden.«
Ester Nilsson ist 31 Jahre alt. Sie ist Dichterin und Essayistin, eine vernünftige Person mit einer vernünftigen Beziehung. Eines Tages erhält sie den Auftrag, einen Vortrag über den Künstler Hugo Rask zu halten. Im Publikum sitzt der Meister höchstpersönlich, und danach treffen sie sich zum ersten Mal. Dieser Augenblick verändert alles. Eine auf den ersten Blick völlig harmlose, unverbindliche Kommunikation nimmt ihren Anfang, in deren Verlauf es zu einer Kette von Ereignissen kommt, die katastrophal für die liebesblinde Ester enden.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2015
27. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
224
Seiten
VERLAG
Luchterhand Literaturverlag
GRÖSSE
2,1
 MB

Mehr Bücher von Lena Andersson

Unvollkommene Verbindlichkeiten Unvollkommene Verbindlichkeiten
2017
Studie i mänskligt beteende Studie i mänskligt beteende
2023
Koryfæerne Koryfæerne
2023
Koryféerna. En konspirationsroman Koryféerna. En konspirationsroman
2022
Der gewöhnliche Mensch Der gewöhnliche Mensch
2022
Son of Svea Son of Svea
2022