Wirtschaftskammern im europäischen Vergleich Wirtschaftskammern im europäischen Vergleich

Wirtschaftskammern im europäischen Vergleich

    • 46,99 €
    • 46,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Sammelband thematisiert den institutionellen Wandel von Industrie- und Handelskammern im europäischen Vergleich. Zum Aufgabenspektrum der Kammern gehören Interessenvertretung und Selbstverwaltung der Wirtschaft sowie öffentliche Leistungserbringung. Aus polit-ökonomischer sowie politik- und sozialwissenschaftlicher Perspektive werden anhand von acht Fallstudien die Erklärungsfaktoren von Stabilität und Wandel der europäischen Kammersysteme identifiziert. Vertiefende Analysen zeigen die gegenwärtigen Anforderungen an die Wirtschaftskammern. Der Band identifiziert erstmalig die wesentlichen Mechanismen des Wandels dieser zentralen Institution der organisierten Wirtschaft.
 Der InhaltInstitutioneller Wandel europäischer Industrie- und Handelskammern. -Wirtschaftskammern und Politikwissenschaft.- Fallstudien zu Stabilität und institutionellem Wandel der Industrie- und Handelskammern beziehungsweise Wirtschaftskammern in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Ungarn, Polen, Dänemark, Österreich und Deutschland.- Mitgliedschaftslogik der Wirtschaftskammern. -Aufgaben und Leistungsvermögen der Industrie- und Handelskammern in der Berufsausbildung, Innovationsförderung etc.- Erklärungsfaktoren und Mechanismen des institutionellen Wandels von Wirtschaftskammern. 
Die Zielgruppen- Studierende und Forschende der Politik-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Fach- und Führungskräfte in Verbänden, Kammern, Wirtschaftsorganisationen, funktionaler Selbstverwaltung und Wirtschaftspolitik 
Der HerausgeberDr. Detlef Sack ist Professor für vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2017
1. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
439
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
2,2
 MB

Mehr Bücher von Detlef Sack

Renaissance der Verkehrspolitik Renaissance der Verkehrspolitik
2023
Chambers of Commerce in Europe Chambers of Commerce in Europe
2021
Neue Koalitionen – alte Probleme Neue Koalitionen – alte Probleme
2020
Vom Staat zum Markt Vom Staat zum Markt
2019