Wissen, Lernen und Innovation im digitalen Unternehmen Wissen, Lernen und Innovation im digitalen Unternehmen

Wissen, Lernen und Innovation im digitalen Unternehmen

Mit Fallstudien und Praxisbeispielen

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

In diesem Lehrbuch entwickeln die Autoren ein Konzept für ein ganzheitliches Management, das die Bereiche Wissensmanagement, Organisationales Lernen und Innovationsmanagement verbindet. Wissen, Lernen und Innovation bilden die Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens. Neben Basiswissen zu diesen drei grundlegenden Bereichen stehen die Anwendung im Unternehmen sowie neue Trends und Gestaltungsanforderungen im Rahmen der Digitalisierung und beim Einsatz von KI im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Lehrbuchs. Die Besonderheiten kollektiven Wissens, digitales und spielbasiertes Lernen sowie Kreativitätstechniken und agile Methoden sind nur einige der Aspekte, die die Autoren beschreiben und hinsichtlich ihrer Anwendung in Unternehmen analysieren. Zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Unternehmenspraxis veranschaulichen das Konzept. Kontrollfragen und -aufgaben zu jedem Kapitel sichern den Lernerfolg.Für die zweite Auflage wurde das Buch neu strukturiert und um aktuelle Themenbereiche ergänzt, wie z.B. Auswirkungen der Digitalisierung auf Management und Wissensarbeit, Digitalisierung von Unternehmens- und Geschäftsmodellen sowie Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz. 
Der InhaltDas Modell des integrierten Wissens- und InnovationsmanagementsWissen und WissensmanagementLernen in UnternehmenInnovationsmanagementDie AutorenProf. Rolf Franken ist Professor für BWL, insbesondere Unternehmensführung, an der Technischen Hochschule Köln sowie Leiter des Forschungsschwerpunktes Wissensmanagement.Prof. Swetlana Franken ist Professorin für BWL, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge&Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt. 

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2020
3. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
397
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
24,8
 MB

Mehr Bücher von Rolf Franken & Swetlana Franken