Wissensmanagement ist Potenzialmanagement Wissensmanagement ist Potenzialmanagement

Wissensmanagement ist Potenzialmanagement

Kompetenzen bündeln - Lücken schließen

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Nur wer gut und erfolgreich sei, könne auf Dauer mitspielen. Vor diesem Hintergrund permanenter Optimierungszwänge reicht der bloße Erhalt des Erreichten nicht mehr aus: immer mehr erkennt man, dass eine der wichtigsten Grundlagen von Geschäfts- und Entwicklungsprozessen eine effektive Informationslogistik ist: die Qualität der Unternehmensleistung basiert nicht nur auf betriebswirtschaftlichen oder sachlichen Daten, sondern ebenso auf Informationen über interne Abläufe, Strukturen, Erfahrungen, Bewertungen von Informationen, Verdichtungen, Vernetzungen etc. Es wird immer mehr darauf ankommen, dass man wissensgestützte Produkte und Dienstleistungen fortlaufend weiterentwickelt, denn deren Marktwert basiert zu einem immer größeren Teil auf dem in ihnen steckenden Informationsgehalt. Kompetenz ist nicht nur in der Bildung, sondern im Leben und in der Wirtschaft allgemein ein weites Feld. Besonders im Möglichkeitsraum für Schulzeiten ist dabei die menschliche Kompetenz mindestens ebenso wichtig wie die fachliche Kompetenz. Ein Möglichkeitsraum ist somit quasi die Hülle zum Lernen. Wissen manifestiert sich in Kommunikationsnetzwerken, Wissensmanagement ist Chefsache und muss auf dieser Ebene verantwortlich gefördert werden.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2015
30. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
264
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
971,9
 kB

Mehr Bücher von Jörg Becker

Fassadendemokratie und Tiefer Staat Fassadendemokratie und Tiefer Staat
2017
Handelscontrolling Handelscontrolling
2006
Ein Beobachter Ein Beobachter
2020
Handelscontrolling Handelscontrolling
2019
Wirtschaftswissen - Betriebswirtschaft mit Startup-Rüstzeug Wirtschaftswissen - Betriebswirtschaft mit Startup-Rüstzeug
2017
Service Design Service Design
2015