Wolfgang Amadés Erben Wolfgang Amadés Erben

Wolfgang Amadés Erben

Roman

    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Wenn auch Mozart mit Einsetzen der Handlung nicht mehr am Leben ist, so ist er doch durch seine Leistungen als Wunderkind, Virtuose und Komponist in den Erinnerungen seiner Familie und seiner Freunde als geistiges Zentrum dauerhaft präsent. Die Erben: das ist seine Frau Konstanze, der er zwei Söhne und ein zunächst wertloses „Papiererbe“ hinterlässt und die nun versuchen muss, ihrem Leben einen neuen Inhalt zu geben. Die beiden Söhne Karl und Wolfgang sind durch Namen und künstlerische Hinterlassenschaft des Vaters vorbelastet und müssen sich damit auseinandersetzen. Karl verzichtet auf den Künstlerberuf und somit auf Erfolg und Ehre und findet seinen Frieden in der unbeachteten Anonymität eines kleinen Beamten, Wolfgang aber zerbricht an der Belastung.
Wenige Jahre nach Mozarts Tod melden weitere Erben ihre Ansprüche an: Verleger, Sammler, Kunstfreunde, Biografen, wenig später auch das geschäftstüchtige Bürgertum des biedermeierlichen Salzburg und Wien, das sich des großen Sohnes erinnert und mit seinem Namen und Andenken eine nachhaltige Konjunktur anzukurbeln versteht. Den Freunden Mozarts und seiner Kunst bleibt es vorbehalten, seine Biografie und sein verstreutes Werk zusammenzutragen, zu sammeln, zu ordnen und vor der Mitwelt auszubreiten. Einer dieser ernsthaften Erbepfleger ist Ludwig von Köchel, pensionierter erzherzoglicher Erzieher, auf der Suche nach einer Lebensaufgabe. Dieser liberale Humanist erarbeitet mit der Hilfe von gleichgesinnten Freunden und seines einstigen Pfleglings und jetzigen Sekretärs, des rebellischen Alois Hegereiter, in über zehnjähriger fleißiger Forschertätigkeit ein Verzeichnis der Werke Mozarts.
Das spannende, sehr gut recherchierte Buch erschien erstmals 1979 im VEB Deutscher Verlag für Musik Leipzig.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2013
22. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
430
Seiten
VERLAG
EDITION digital
GRÖSSE
1,9
 MB

Mehr Bücher von Renate Krüger & Ernst Franta

Herbst des Lebens Herbst des Lebens
2020
Saat und Ernte des Joseph Fabisiak Saat und Ernte des Joseph Fabisiak
2015
Das Schloss im Feuerschein Das Schloss im Feuerschein
2015
Das Männleinlaufen Das Männleinlaufen
2013
Aufbruch aus Mecklenburg Aufbruch aus Mecklenburg
2013
Malt, Hände, malt Malt, Hände, malt
2014