Zivilisationen. Wie die Kultur nach Sumer kam Zivilisationen. Wie die Kultur nach Sumer kam

Zivilisationen. Wie die Kultur nach Sumer kam

Mit einem Standardmodell der Menschheitsgeschichte Eurasiens

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Beschreibung des Verlags

In Sumer, Mesopotamien, prallen zwei Welten aufeinander: Die südlichen Ubaid (Ursumerer), die wahrscheinlich vom Himalaja herabgestiegen waren und große Pläne (u.A. Bauvorhaben) mit sich brachten, und die nördlichen Semiten (und Akkadier), die z.T. einer dekadenten Religion der Großen Gottesmutter nachgingen. Die Ubaid überzeugten ihre Nachbarn, die Semiten, mit großem Geschick und Einfühlsamkeit von dem großen Nutzen, den alle daraus ziehen würden, wenn die Semiten, die Lehren und Anweisungen der Ubaid befolgten. Dazu wurde eine außergewöhnliche Mythologie erstellt, die anhand harter Beweise bis zum Himalaja und nach Südostsibirien, zumindest 18.000 Jahre zurückverfolgt werden kann. Erstaunlicher Weise ist dies auch das Datum der Geburt der ältesten Religion der Welt, dem Alten Bön, im prähistorischen Tibet. Das späte Paläolithikum, der Alte Bön und Sumer werden somit verbunden.

Das Buch enthält ferner eine einzigartige Sammlung wertvoller, antiker Mythen und archäologischer Gegebenheiten, sowie eine ausführliche Studie über den Sinn und den Ursprung der sog. „Geheimzahl“ Sieben, die in vielen Mythen, der Bibel und auch häufig in der Natur auftaucht. Es werden zudem Indizien dafür geliefert, dass die biblische Genesis kein religiöser Text, sondern vielmehr eine faszinierende Weltanschauung von vor über 6000 Jahren ist, prinzipiell entstanden aus Gegebenheiten und Überlieferungen aus der Himalajaregion und Sumer. Das sumerische „Urmeer aus Süßwasser“ der Mythologie stammt wahrscheinlich aus Überlieferungen über riesige antike Süßwasserseen auf dem Himalaja, die es noch heute gibt. Ein wertvolles „Standardmodell der Menschheitsgeschichte Eurasiens“ wird zum ersten mal vorgestellt, und man kann anhand einer weiteren Zeitlinie nachvollziehen, wie jene frühen Menschen anfingen, Religionen aufzubauen.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2007
31. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
305
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
2,9
 MB

Mehr Bücher von Carlos Calvet

Versunkene Kulturen der Welt bis 13.000 v.Chr. Versunkene Kulturen der Welt bis 13.000 v.Chr.
2005
Versunkene Kulturen der Welt: von 13.000 bis 6.000 v.Chr. Versunkene Kulturen der Welt: von 13.000 bis 6.000 v.Chr.
2005
Versunkene Kulturen der Welt: von 6.000 bis 2.500 v. Chr. Versunkene Kulturen der Welt: von 6.000 bis 2.500 v. Chr.
2005
The Background Field Theory The Background Field Theory
2005
Gravity Manipulation and its Binary Nature Gravity Manipulation and its Binary Nature
2005
Versunkene Kulturen der Welt. Das Kompendium Versunkene Kulturen der Welt. Das Kompendium
2005