Das Internet im österreichischen Wahlkampf Das Internet im österreichischen Wahlkampf

Das Internet im österreichischen Wahlkampf

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

„Das Netz ist unpolitisch" (Rainer Rilling)

Diese These verblasst angesichts der rasch fortschreitenden Entwicklung des Internet in den letzten 15 Jahren. Es hat sich gezeigt, dass die Politik sehr wohl im Internet präsent ist. Kaum jemand würde dies heute noch leugnen (vgl. Birkenmaier 2004: 203). Wir treten mittels Internet in Kontakt mit Behörden, beteiligen uns an politischen Diskussionen in verschiedenen Foren, informieren uns über den neuesten Stand der Dinge und stolpern gelegentlich über Partei-Websites, die besonders dann interessant sind, wenn gerade Wahlkampfzeit ist. Die politischen Parteien haben mittlerweile verstanden, das Internet als Wahlkampfmedium einzusetzen. Brisantestes Beispiel ist der US-Wahlkampf um die Nachfolge von George Bush. Fast täglich überschlagen sich hier die Meldungen über neue Spendenrekorde im Zuge der Internet-Wahlkampagne. Selbst das Fernsehen, bisher wichtigstes Medium in den Wahlauseinandersetzungen, wird 2007 durch YouTube, dem bekanntesten Videoportal, ersetzt (vgl. ORF 2007: o.S.). Im neuen Jahrtausend angelangt, vergrößert sich der Einfluss des Internet, auch für die Politik. Das Netz ist politisch.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2010
17 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
295.7
KB

More Books by Heidi Huber

Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich Die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich
2010
Der ORF-Stiftungsrat Der ORF-Stiftungsrat
2010
Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik
2010
Nachrichtenwerte in Theorie und Praxis Nachrichtenwerte in Theorie und Praxis
2010
Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen "News" und "Profil" Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen "News" und "Profil"
2010
Österreichs Neutralität im Wandel Österreichs Neutralität im Wandel
2010