Das pflegerische Fachgespräch Das pflegerische Fachgespräch

Das pflegerische Fachgespräch

So agieren Sie fachlich und kommunikativ auf Augenhöhe. Der Praxisratgeber für Gespräche mit Qualitätsprüfern und Heimaufsicht

    • $37.99
    • $37.99

Publisher Description

Mit großer Intensität wird seit den neuen Qualitätsprüfungs- Richtlinien (QPR) auf die Bedeutung des Fachgesprächs hingewiesen. Die fachlich-schlüssige, mündliche Darstellung zu der Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner muss nachvollziehbar sein, stimmig und natürlich kompetent. Vom Gespräch mit den Qualitätsprüfern und/oder der Heimaufsicht hängt einiges ab (bis hin zur Frage, ob eine Einrichtung wegen erheblicher Qualitätsmängel unter starken Druck gerät), umso wichtiger ist es, dem Thema ''pflegerisches Fachgespräch'' einmal auf den Grund zu gehen. ''Kommunikation leicht gemacht'' - das ist der Anspruch dieses Buches. Es nennt die Herausforderungen, liefert die Grundlagen und jede Menge Tipps und Strategien für ein Fachgespräch, das Pflegekräfte zu kompetenten Gesprächspartnern macht. Es beinhaltet Fallbeispiele, Übungen und greift dazu auf umfassende Erfahrungen und Erkenntnissen aus Gesprächen mit Prüfern/Heimaufsichten und Pflegekräften

Michael Wipp ist examinierter Alten- und Krankenpfleger. Als Inhaber von WippCARE begleitet und berät er Pflegeeinrichtungen seit vielen Jahren. Margarete Stöcker ist Krankenschwester und Fachkrankenschwester für Psychiatrie, Dipl. Pflegewirtin und Master of Arts im Gesundheitswesen, Master of Science Gesundheitspsychologie, Heilpraktiker für Psychotherapie, Mimikresonanz®Trainer und Coach; Inhaberin des Bildungsinstitutes Fortbildungvorort für Inhouse-Schulungen für Gesundheitsberufe.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2021
25 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
208
Pages
PUBLISHER
Schlütersche
SELLER
ciando GmbH
SIZE
14.2
MB

More Books by Michael Wipp

Praxishandbuch: Die neue Personalbemessung Praxishandbuch: Die neue Personalbemessung
2023
Dokumentieren mit dem Strukturmodell Dokumentieren mit dem Strukturmodell
2018
Nachtdienst in Pflegeeinrichtungen Nachtdienst in Pflegeeinrichtungen
2022
Indikatorengestütztes Qualitätsmanagement Indikatorengestütztes Qualitätsmanagement
2019
Regelkreis der Einsatzplanung Regelkreis der Einsatzplanung
2018