Demokratie in die Köpfe Demokratie in die Köpfe

Demokratie in die Köpfe

Warum sich unsere Zukunft in den Schulen entscheidet

    • $32.99
    • $32.99

Publisher Description

Um auf Fehlentwicklungen der Bildungspolitik hinzuweisen und Alternativen aufzuzeigen, sind zwei Perspektiven miteinander verwoben, die auch aus philosophischer und pädagogischer Sicht seit jeher Kristallisationspunkte des Denkens und Handelns sind: das Individuum und die Gemeinschaft. Blicken wir auf unsere Biographien und die unserer Kinder, insbesondere als Schüler, so müssen wir leider feststellen, dass in Schulen mehr der Geist von PISA weht als ein demokratisches Grundverständnis.

Angesichts dieser Gemengelage ist es aus Sicht der Autoren wichtig, einen Weckruf zu formulieren: Demokratiebildung - jetzt! Vor allem Schulen sind gefordert, diese Aufgabe nicht einfach laufen zu lassen oder in die Hände von Big Data alleine zu geben. Denn wo die Verantwortung der Gemeinschaft fehlt, machen sich schnell falsche Propheten Platz. Demokratiebildung braucht neben Vorbildern immer auch eine Begleitung in Form von Reflexion und Konfrontation. Wie kann Demokratiebildung heute und in Zukunft umgesetzt werden?

Julian Nida-Rümelin lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität in München im berufsbegleitenden Masterstudiengang Philosophie - Politik - Wirtschaft, als Honorarprofessor an der Humboldt Universität Berlin und als Gastprofessor an ausländischen Hochschulen. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Europäischen Akademie der Wissenschaften, und Direktor am Bayerischen Institut für digitale Transformation. Er ist Vorstand der Parmenides Foundation. Julian Nida-Rümelin publiziert regelmäßig Zeitungsartikel, Bücher und wissenschaftliche Aufsätze und hält Vorträge in Unternehmen und Verbänden.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2023
12 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
100
Pages
PUBLISHER
S.Hirzel Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
1.3
MB

More Books by Julian Nida-Rümelin

Introduction to Digital Humanism Introduction to Digital Humanism
2023
A Theory of Practical Reason A Theory of Practical Reason
2023
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg Perspektiven nach dem Ukrainekrieg
2022
Digital Humanism Digital Humanism
2022
Vom Wert des Lebens und der Freiheit Vom Wert des Lebens und der Freiheit
2018
Structural Rationality and Other Essays on Practical Reason Structural Rationality and Other Essays on Practical Reason
2019