Der Holocaust in der polnischen Erinnerungskultur Der Holocaust in der polnischen Erinnerungskultur

Der Holocaust in der polnischen Erinnerungskultur

    • $94.99
    • $94.99

Publisher Description

Dieses Buch ist ein Versuch des Entgegenkommens und der Aufnahme eines Dialogs der Erinnerungen. Es geht dabei um die Menschen, die seit Jahrhunderten auf polnischem Boden gelebt hatten, die zur Schatzkammer der polnischen Kultur einen gewaltigen Beitrag geleistet hatten und die die deutsche Besatzungsmacht vernichtet hatte. Es ist eine kritische Abrechnung mit der Geschichte der polnisch-jüdischen Beziehungen in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und nach dessen Ende, mit der polnischen Politik gegenüber dem Holocaust und mit der Erinnerung an diesen. Die Autoren vertreten verschiedene wissenschaftliche Disziplinen; sie stellen die Evolution der Erinnerungskultur der Polen dar und führen die Leser durch die Zeit der Existenz der Volksrepublik Polen (1945-1989) sowie des demokratischen Polen seit 1990. In diesem Buch begegnen sich erfahrene Autoren und Vertreter der jungen Generation, die sich mit dem Problem der Schuld, ihrer Verdrängung und der Ausfüllung der weißen Flecken der Geschichte auseinandersetzen und eine eigene Sprache für die Interpretation der Vergangenheit suchen. Sie analysieren die verschiedenen Träger der Erinnerung an die Juden (u. a. Museen, Filme und die schöne Literatur). Das Buch setzt ein Zeichen für eine neue Empfindsamkeit für die Vergangenheit und deren Bedeutung für das Verständnis der Gegenwart.

GENRE
History
RELEASED
2012
19 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
421
Pages
PUBLISHER
Peter Lang GmbH
SELLER
Peter Lang AG
SIZE
1.7
MB

More Books by Anna Wolff-Powęska & Piotr Forecki

Przestrzeń i polityka Przestrzeń i polityka
2020
World War II and Two Occupations World War II and Two Occupations
2016
Memory as Burden and Liberation Memory as Burden and Liberation
2015