Die Einfachheit der Wirklichkeit. Das Manifest Dogma 95 von Lars von Trier und Thomas Vinterberg Die Einfachheit der Wirklichkeit. Das Manifest Dogma 95 von Lars von Trier und Thomas Vinterberg

Die Einfachheit der Wirklichkeit. Das Manifest Dogma 95 von Lars von Trier und Thomas Vinterberg

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Am 13. März 1995 unterzeichneten die Regisseure Lars von Trier und Thomas Vinterberg das Manifest Dogma 95 für eine „Befreiung“ des Kinos von den Einflüssen Hollywoods und dem Überfluss an technischen Manipulationen.

Doch konnten sich die dänischen Regisseure an ihr Keuschheitsgelübde halten? Ist es das „arme“ Kino, welches den Film zur Wahrheit und Wirklichkeit führt?
Im ersten Teil der Arbeit wird versucht, die Wirklichkeit und Einfachheit zu definieren und zu klären, was Dogma 95 ist und welche Gebote bzw. Regeln aufgestellt und unterzeichnet wurden.

Darauf folgend werden die Filme „Das Fest“ von Vinterberg und „Idioten“ von Lars von Trier in Bezug auf die 10 Gebote des Dogma 95 Manifestes untersucht. Es wird geprüft, ob alle Katalogpunkte darin konsequent Berücksichtigung finden.
Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, ob sich Grotowskis Gedanken zum armen Theater sowie das Bazin'sche Konzept zum filmischen Realismus im Dogma 95 Manifest widerspiegeln. Zum Schluss wird geklärt, ob es die Einfachheit ist, die den Film zur Wirklichkeit führt.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2015
15 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
26
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
264.7
KB

More Books by Anica Seidel

Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Psychopathen im Gerichtsfilm Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Psychopathen im Gerichtsfilm
2015
Das Stück "Nora" von Frank Castorf. Analyse der Figurenkonstellation Nora, Helmer und Dr.Rank Das Stück "Nora" von Frank Castorf. Analyse der Figurenkonstellation Nora, Helmer und Dr.Rank
2015
Filmanalyse zu "Blue Velvet". Das Aufbrechen der Ignoranz des Imaginären der Gesellschaft Filmanalyse zu "Blue Velvet". Das Aufbrechen der Ignoranz des Imaginären der Gesellschaft
2015
Filmanalyse zu 'Blue Velvet'. Das Aufbrechen der Ignoranz des Imaginären der Gesellschaft Filmanalyse zu 'Blue Velvet'. Das Aufbrechen der Ignoranz des Imaginären der Gesellschaft
2015
Das Stück 'Nora' von Frank Castorf. Analyse der Figurenkonstellation Nora, Helmer und Dr.Rank Das Stück 'Nora' von Frank Castorf. Analyse der Figurenkonstellation Nora, Helmer und Dr.Rank
2015
Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Psychopathen im Gerichtsfilm Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Psychopathen im Gerichtsfilm
2015