Die Möglichkeit des Wechsels der eigenen Blickrichtung anhand der Perikope "Die Heilung des blinden Bartimäus" (Mk 10,46-52) Die Möglichkeit des Wechsels der eigenen Blickrichtung anhand der Perikope "Die Heilung des blinden Bartimäus" (Mk 10,46-52)

Die Möglichkeit des Wechsels der eigenen Blickrichtung anhand der Perikope "Die Heilung des blinden Bartimäus" (Mk 10,46-52‪)‬

Unterrichtsentwurf für eine 1. Klasse im Fach "Katholische Religionslehre"

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Die Schüler sollen sich handelnd und selbsterfahrend mit dem Thema blind sein auseinandersetzen und ihre Erfahrungen auf die Bartimäus-Perikope übertragen können.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2009
19 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
7
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
1.8
MB

More Books by Caroline Scholz

Unterrichtsbesuch zum Thema „Frederick" Unterrichtsbesuch zum Thema „Frederick"
2009
Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik
2004
Unterrichtsbesuch zum Thema 'Frederick' Unterrichtsbesuch zum Thema 'Frederick'
2009