Die rechtsradikale Bewegung und ihr digitaler Kampf um Identität Die rechtsradikale Bewegung und ihr digitaler Kampf um Identität
Edition Rechtsextremismus

Die rechtsradikale Bewegung und ihr digitaler Kampf um Identität

Inhalte, Dynamiken und Resonanzräume rechtsradikaler Alternativ-Öffentlichkeiten

    • $77.99
    • $77.99

Publisher Description

Die rechtsradikale Bewegung hat in der Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Von Straßenprotesten über parlamentarische Erfolge und regelmäßige Interventionen in bundesweite Debatten bis hin zu terroristischen Anschlägen zeigte die radikale Rechte zuletzt deutlich, welche Gefahr von ihr ausgeht. Tobias Fernholz untersucht in der vorliegenden Arbeit dieses Mosaik der radikalen Rechten, das von anerkannten Publizist*innen bis zu anschlagverübenden Terrorist*innen reicht. Grundlage der hier vorgenommenen umfangreichen empirischen Analyse rechtsradikaler Alternativöffentlichkeiten sind Daten der Social Media Plattform Facebook, die aus der Perspektive der Bewegungs- und Öffentlichkeitsforschung netzwerk- und inhaltsanalytisch untersucht werden. Im Zentrum steht dabei eine rechtsradikale Identitätspolitik als spezifisches, mit der Ideologie der radikalen Rechten verbundenes Element, das die Kommunikation der rechtsradikalen Bewegung durchzieht und diese anknüpfungsfähig macht.

Der Autor

Tobias Fernholz ist Politikwissenschaftler und forscht an der Schnittstelle zwischen digitaler Kommunikation und sozialen Bewegungen, wobei sein Schwerpunkt auf der rechtsradikalen beziehungsweise extrem Rechten Bewegung liegt. Er promovierte im Promotionskolleg "Rechtspopulistische Sozialpolitiken und exkludierende Solidarität" der Hans-Böckler-Stiftung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2022
21 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
329
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
19.7
MB

Other Books in This Series

Rechter Terrorismus: international – digital – analog Rechter Terrorismus: international – digital – analog
2023
Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik Rechtsterrorismus in der alten Bundesrepublik
2023
Der Einfluss wohlfahrtsstaatlicher Institutionen auf rechtsextreme Einstellungen Der Einfluss wohlfahrtsstaatlicher Institutionen auf rechtsextreme Einstellungen
2023
Schlüsseltexte der ‚Neuen Rechten‘ Schlüsseltexte der ‚Neuen Rechten‘
2022
Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung
2019
Wahre Demokratie und Volksgemeinschaft Wahre Demokratie und Volksgemeinschaft
2016