Dirty Hands Dirty Hands
Erlebniswelten

Dirty Hands

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Graffiti-Szene

    • $82.99
    • $82.99

Publisher Description

Dieser Band vereint erstmals Beiträge aus verschiedenen Disziplinen (Kunst-, Rechts-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften) zur deutschen Graffiti-Szene. Dabei verschränken sich Perspektiven von außen auf die Szene mit Sichtweisen von innen. Über die Beiträge hinweg wird dabei deutlich, wie facettenreich Graffiti als kulturelles Phänomen ist und wie anschlussreich methodische und theoretische Perspektiven der Kultur- und Sozialwissenschaften daran sind. Abseits gesellschaftlicher Typisierungen, Dramatisierungen, Missverständnisse und Mythen werden dabei der Szenealltag, die Szenegeschichte und die Handlungsprobleme der Writer beleuchtet.



Die Herausgebenden

Paul Eisewicht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dortmund und Leiter des Forschungsgebiets Modernisierung als Handlungsproblem.
Laura-Maria Lintzen ist als Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Dortmund und als stellvertretende Geschäftsführung einer NGO tätig.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2022
27 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
303
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
30.4
MB

More Books by Paul Eisewicht & Laura-Maria Lintzen

The Social Meaning of the Senses The Social Meaning of the Senses
2023
Der soziale Sinn der Sinne Der soziale Sinn der Sinne
2021
Stilbildungen und Zugehörigkeit Stilbildungen und Zugehörigkeit
2019
Frei und auf den Beinen und gefangen will ich sein Frei und auf den Beinen und gefangen will ich sein
2011

Other Books in This Series

Celebrations Celebrations
2022
Der soziale Sinn der Sinne Der soziale Sinn der Sinne
2021
Entering the Battlefield Entering the Battlefield
2020
Ethnographie und Diversität Ethnographie und Diversität
2020
Moden in der Hip-Hop-Szene Moden in der Hip-Hop-Szene
2020
Stilbildungen und Zugehörigkeit Stilbildungen und Zugehörigkeit
2019