Ein Scheiterhaufen der Wissenschaft Ein Scheiterhaufen der Wissenschaft

Ein Scheiterhaufen der Wissenschaft

Die Großen an ihren Grenzen

    • $31.99
    • $31.99

Publisher Description

Wer Wissenschaft verstehen will, sollte die Menschen kennen, die sie zustande bringen, und erfahren, warum ihnen bei ihrem Bemühen nicht alles gelingen kann.

Um einer Reihe von Biographien berühmter Forscherinnen und Forscher eine besondere Note zu geben, führt Ernst Peter Fischer deshalb die Großen an ihre Grenze und stellt neben ihren Leistungen auch die Aufgaben vor, an denen sie gescheitert oder verzweifelt sind. Genauso wie Albert Einstein bei der Frage „Was ist Licht?“ nie eine zufriedenstellende Antwort geben konnte, misslang Francis Cricks Versuch, seinen Triumph beim Erbmaterial DNA im Verständnis des Gehirns zu wiederholen. 


Ein ungewöhnlicher und neuartiger Blick auf die großen Geister der vergangenen Jahrhunderte.


Ernst Peter Fischer ist promovierter Physiker und Biologe. Mit seinen zahlreichen Publikationen bringt er seit Jahren die Wissenschaft und ihre Geschichte einem breiten Publikum näher. Er wurde unter anderem mit dem Eduard-Rhein-Kulturpreis, der Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Publizistik und mit dem Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ausgezeichnet.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2023
12 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
387
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
3.1
MB

More Books by Ernst Peter Fischer

Von einem, der auszog, das Staunen zu lernen Von einem, der auszog, das Staunen zu lernen
2024
Der kleine Darwin. Alles, was man über Evolution wissen muss Der kleine Darwin. Alles, was man über Evolution wissen muss
2024
Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch? Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch?
2011
Die Unbelehrbarkeit des Menschen Die Unbelehrbarkeit des Menschen
2011
4 Portraits (Pauli, Einstein, Planck und Heisenberg) 4 Portraits (Pauli, Einstein, Planck und Heisenberg)
2011
Als das Neue noch neu war Als das Neue noch neu war
2011