Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in der stationären Altenpflege Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in der stationären Altenpflege

Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in der stationären Altenpflege

Mitarbeiterbeteiligung bei organisatorischen Veränderungsprozessen

    • $52.99
    • $52.99

Publisher Description

Die Master-Thesis befasst sich mit der Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in bestehenden Einrichtungen der stationären Altenpflege. Der Fokus liegt dabei auf dem Mitarbeiter-Aspekt im Wandel. Die Fragestellung, welche der Arbeit zugrunde liegt, lautet: ''Wie können Leitungskräfte Ansätze des Change Management einsetzen, um mit den vorhandenen Mitarbeitern den praktischen Übergang vom Pflegeheim zur Wohnform der Hausgemeinschaft erfolgreich zu gestalten?''. Zunächst erfolgt eine Darstellung der Entwicklung der stationären Altenpflege in der Zeit seit Ende des zweiten Weltkrieges. Hierin wird das Konzept der stationären Hausgemeinschaft als so genannter ''vierter Generation des Pflegeheimbaus'' verortet. Dies erfolgt insbesondere auch in Abgrenzung zu den bisherigen Generationen des Pflegeheimbaus. Es folgt eine Darstellung des Hausgemeinschafts-Konzeptes mit Schwerpunkt auf dem Mitarbeiter-Aspekt. Anschließend werden Aspekte der Organisationsentwicklung und des Change Management in die Arbeit eingeführt. Der ''Umgang mit Widerständen'' wird thematisiert sowie die Herstellung der Veränderungsbereitschaft, welche den Wandel begünstigt. Die herausragende Bedeutung der Kommunikation wird erläutert, ebenso die Rolle der Führung im Wandel. Auf Basis der Literaturstudie werden fünf Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wandel herausgearbeitet. Abschließend kommt es zur Anwendung der herausgearbeiteten Erkenntnisse am Beispiel eines Change-Projektes zur Umsetzung des Hausgemeinschafts-Konzeptes (konkrete Hinweise für ein Change-Projekt im Kontext der Fragestellung dieser Arbeit).

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2013
6 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
85
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
1.7
MB

More Books by Thomas Fleischer

Evidenzbasiertes Sturzmanagement Evidenzbasiertes Sturzmanagement
2010
Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in der stationären Altenpflege Einführung der Wohnform Hausgemeinschaft in der stationären Altenpflege
2013
Schule personzentriert gestalten Schule personzentriert gestalten
2016