Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen
Top im Gesundheitsjob

Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen

    • $27.99
    • $27.99

Publisher Description

Ekelsituationen besser meistern

Das Pocketbuch unterstützt Angehörige von Gesundheitsberufen in einem offenen Umgang mit Ekelgefühlen. Die erfahrene Autorin erläutert in vielen Beispielen die Zusammenhänge zwischen Ekel, Scham, Gewalt und Burnout. Strategien und Lösungsansätze beschreiben, wie jeder Mitarbeiter, das Team und die Institution für einen erträglichen Umgang mit  Ekelsituationen sorgen können. Selbsttests und Übungen binden den Leser aktiv in die Auseinandersetzung mit ein.

Aus dem Inhalt

·          Ekel als natürliches Gefühl mit Schutzfunktion

·          Verdrängen von Ekel und die Folgen


·          Professionelles Ekelmanagement für den Einzelnen und das Team


·          Zahlreiche Praxistipps für einen „gesunden“ Umgang mit alltäglichen Ekelsituationen


Die Autorin


Marion Jettenberger hat langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Pflege. Seit 2010 ist sie freiberufliche Dozentin in der Aus- und Weiterbildung und unterrichtet Betreuungsassistenten und Pflegefachkräfte. 

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2017
30 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
96
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
847.4
KB

Other Books in This Series

Einfach ein gutes Team - Teambildung und -führung in Gesundheitsberufen Einfach ein gutes Team - Teambildung und -führung in Gesundheitsberufen
2023
Wie bitte? Wie bitte?
2023
Take Care Take Care
2023
Anpacken -Projektmanagement in Gesundheitsberufen Anpacken -Projektmanagement in Gesundheitsberufen
2023
Freundlich, aber bestimmt – Die richtigen Worte finden in Gesundheitsberufen Freundlich, aber bestimmt – Die richtigen Worte finden in Gesundheitsberufen
2022
Menschenführung und Leadership in der Pflege Menschenführung und Leadership in der Pflege
2022