Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes
Klassiker der Sozialwissenschaften

Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes

Herausgegeben und eingeleitet von Klaus Lichtblau

    • $40.99
    • $40.99

Publisher Description

Den kapitalismuskritischen Schriften von Max Scheler kommt ein besonderer Stellenwert zu. Scheler, der als einer der wenigen deutschen Juden zum Katholizismus konvertiert ist, hatte sich zur Zeit des Ersten Weltkrieges sowie zu Beginn der Weimarer Republik in die um 1900 zwischen Lujio Brentano, Werner Sombart, Max Weber und Ernst Troeltsch geführte Debatte über die religiösen Wurzeln des „kapitalistischen Geistes“ in einer sehr produktiven, heute weitgehend vergessenen Weise eingemischt und dabei eine höchst eigenwillige Position vertreten.

Der Autor

Max Scheler (1874-1928) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er gilt als ein bedeutender Vertreter der Philosophischen Anthropologie sowie Mitbegründer der modernen Wissenssoziologie.

Der Herausgeber

Professor Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Frühjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2023
11 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
156
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
724.6
KB

More Books by Max Scheler & Klaus Lichtblau

The Nature of Sympathy The Nature of Sympathy
2017
Die Ursachen des Deutschenhasses Die Ursachen des Deutschenhasses
2016
Die größten Philosophen der Phänomenologie Die größten Philosophen der Phänomenologie
2024
Philosophie der Phänomenologie Philosophie der Phänomenologie
2024
L'homme du ressentiment L'homme du ressentiment
2020
Cognition and Work Cognition and Work
2021

Other Books in This Series

Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie Schriften zur Wissenschaftslehre und Kultursoziologie
2023
Theorie und Moderne – Soziologische Essays Theorie und Moderne – Soziologische Essays
2023
Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie Schriften zur Wirtschafts- und Kultursoziologie
2023
Soziologische Ästhetik Soziologische Ästhetik
2023
Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien
2023
Schriften Schriften
2022