Europa - quo vadis? Europa - quo vadis?

Europa - quo vadis‪?‬

Ausgewählte Problemfelder der europäischen Integrationspolitik

    • $49.99
    • $49.99

Publisher Description

Durch die Weltfinanzmarktkrise des Jahres 2008 – mit ihren bis dato nur zum Teil bewältigten Folgen – und vor allem durch die dramatischen Entwicklungen in der Eurozone zu Beginn des Jahres 2010 hat die Frage „Europa – Quo Vadis?“ eine beispiellose Aktualität und Brisanz gewonnen. Die Europäische Union befindet sich in einer Lage, in der mit den Weichenstellungen zur Bewältigung der Euro-Krise auch über die Zukunft der EU als politisches Projekt entschieden wird.

Der vorliegende Band untersucht ausgewählte Problemfelder der europäischen Integrationspolitik: Neben den politisch-institutionellen Perspektiven der Europäischen Union zwischen Vertiefung und Erweiterung befasst sich der Band mit der Weltwirtschaftskrise und den Perspektiven der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik. Weitere Kapitel thematisieren die Dimensionen und Perspektiven der Arbeits- und Fluchtmigration sowie die aktuellen Herausforderungen des europäischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2011
7 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
277
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1.2
MB

More Books by Gudrun Hentges & Hans-Wolfgang Platzer

Rechtspopulisten im Parlament Rechtspopulisten im Parlament
2018
Europäische Identität in der Krise? Europäische Identität in der Krise?
2017
Die Vermessung der sozialen Welt Die Vermessung der sozialen Welt
2011
Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung
2007
Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung
2009