Europa spielerisch erlernen Europa spielerisch erlernen
Politische Bildung

Europa spielerisch erlernen

Didaktische Überlegungen und Praxisbeispiele zu EU-Simulationen

Wolfgang Muno and Others
    • $54.99
    • $54.99

Publisher Description

Der Band diskutiert die Möglichkeiten, aber auch Grenzen und Probleme von EU-Simulationen und liefert wissenschaftliche Erkenntnisse zur Konzeptualisierung, zum Simulationsdesign und zur systematischen Evaluation von Lernergebnissen. Ferner werden EU-Simulationen als Forschungsinstrument betrachtet, beispielsweise für den Bereich Didaktik und in der Forschung zur europäischen Identitätsbildung. Nicht zuletzt liefert das Symposium Handreichungen, Anleitungen und konkrete Hinweise sowie Tipps für die Durchführung von EU-Simulationen und interaktiven Methoden im Unterricht an Hochschulen und Schulen.
Der InhaltDidaktische Überlegungen • Praktische Beispiele • Fazit<
Die HerausgeberPD Dr. habil. Wolfgang Muno ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Dr. Arne Niemann ist Professor für Internationale Politik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Dr. Petra Guasti ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2017
31 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
226
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
2.1
MB

More Books by Wolfgang Muno, Arne Niemann & Petra Guasti

Venezuela – Dimensions of the Crisis Venezuela – Dimensions of the Crisis
2023
Staat, Rechtsstaat und Demokratie Staat, Rechtsstaat und Demokratie
2022

Other Books in This Series

Beziehungsweisen von Mensch, Tier und Umwelt Beziehungsweisen von Mensch, Tier und Umwelt
2024
Beruf und Gesellschaft Beruf und Gesellschaft
2023
Professionelle Unterrichtswahrnehmung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht Professionelle Unterrichtswahrnehmung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht
2023
Politische Mündigkeit durch digital-forschendes Lernen im Politikunterricht Politische Mündigkeit durch digital-forschendes Lernen im Politikunterricht
2023
Schnittpunkt Politische Bildung Schnittpunkt Politische Bildung
2023
Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik
2022