Fair gehandelt? Fair gehandelt?

Fair gehandelt‪?‬

Wie unser Konsumverhalten die Gesellschaft spaltet

    • $11.99
    • $11.99

Publisher Description

»Das klügste Buch des Jahres« – The Economist

In den letzten Jahren hat sich eine neue kulturelle Elite gebildet, die sich anders als die Spaß- und Erlebnisgesellschaft der 1990er- und 2000er-Jahre durch »bewussten Konsum« bzw. betonten Konsum-Verzicht vom Rest der Gesellschaft abzuheben versucht. Es geht der sogenannten »aspirational class« dabei um die richtige Entscheidung, nicht um die günstigste oder teuerste Entscheidung.
Die promovierte Soziologin und Stadtplanerin Elizabeth Currid-Halkett zeichnet in ihrem vielbeachteten Buch ein eindrucksvolles Bild dieser neuen Elite und argumentiert, dass die ethisch und ökologisch wohlinformierten Lifestyle-Entscheidungen der vermeintlich moralisch Überlegenen die Spaltung der Gesellschaft jedoch nicht verringert oder gar überwinden hilft. Im Gegenteil: Die Konsumgewohnheiten der neuen Elite reproduzieren und verstärken sogar noch die Kluft zwischen den mobilen, weltoffenen und gebildeten Schichten und den ohnehin schon Abgehängten, den weniger Entscheidungsfreien.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2021
14 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
368
Pages
PUBLISHER
Btb Verlag
SELLER
Verlagsgruppe Random House GmbH
SIZE
4.4
MB
Herrschaft der Dinge Herrschaft der Dinge
2017
Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen
2021
Ende der Märchenstunde Ende der Märchenstunde
2010
Wohlstand neu denken Wohlstand neu denken
2009
Digitalisierung als Distributivkraft Digitalisierung als Distributivkraft
2021
Wir müssen leider draußen bleiben Wir müssen leider draußen bleiben
2012
The Sum of Small Things The Sum of Small Things
2017
The Warhol Economy The Warhol Economy
2020