„Helfen“ oder „töten“? Die mediendebatte um die sterbehilfe „Helfen“ oder „töten“? Die mediendebatte um die sterbehilfe

„Helfen“ oder „töten“? Die mediendebatte um die sterbehilfe

Eine diskurslinguistische kausalitätsanalyse

    • $38.99
    • $38.99

Publisher Description

Der Gedanke an das Sterben ist meist von Ängsten und Unsicherheiten geprägt. Dank der Fortschritte in der modernen Medizin ist es in vielen Fällen möglich geworden, die letzte Phase des Lebens künstlich zu verlängern. Gleichzeitig bieten (teils kommerzielle) Organisationen an, beim vorzeitigen Beenden des eigenen Lebens zu assistieren. Die Studie beschäftigt sich mit der Mediendebatte um die sogenannte Sterbehilfe. Sie untersucht diskursanalytisch, wie Akteure mit sprachlichen Mitteln um Deutungshoheit ringen und wie Konzepte in der Debatte medial vermittelt und diskutiert werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der qualitativen Analyse der grammatischen Verknüpfungsmittel (Konnektoren). Diese verbinden Aussagen miteinander und konstituieren damit kausale Zusammenhänge im Diskurs.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2014
15 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
114
Pages
PUBLISHER
Peter Lang AG
SELLER
Peter Lang AG
SIZE
5.7
MB

More Books by Anna Mattfeldt