Industriekultur und Alltagsleben Industriekultur und Alltagsleben

Industriekultur und Alltagsleben

Vom Biedermeier zur Postmoderne

    • $24.99
    • $24.99

Publisher Description

An Herrschaftsgeschichte besteht kein Mangel. Hermann Glasers Geschichtsbegriff ist jedoch ein anderer, umfassenderer: Er wendet sich der Geschichte und den Geschichten der kleinen Leute zu. An einer Fülle von Beispielen schildert er höchst anschaulich das Leben der Menschen im Maschinenzeitalter und zeigt, wie Maschinen den Menschen zum Schicksal wurden. Er lenkt unseren Blick auf die arbeitenden und die feiernden, auf die leidenden und die erfolgreichen Menschen im 19. und 20. Jahrhundert.
Hermann Glaser sucht und sichert Spuren von Lebensformen in der Epoche der Industrialisierung, von Vorgängen und Ereignissen in der Zeit des Aufstiegs, des Niedergangs und des Neubeginns nach 1918 und 1945.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

GENRE
History
RELEASED
1719
1 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
286
Pages
PUBLISHER
FISCHER Digital
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
13.6
MB

More Books by Hermann Glaser

Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf"
2014
The Cultural Roots of National Socialism The Cultural Roots of National Socialism
2019
Spießer-Ideologie Spießer-Ideologie
1863
Das öffentliche Deutsch Das öffentliche Deutsch
2016
Soviel Anfang war nie Soviel Anfang war nie
2016
Sigmund Freuds Zwanzigstes Jahrhundert Sigmund Freuds Zwanzigstes Jahrhundert
2016