Internet-Enzyklopädien - Wissen und Wahrheit im Internet Internet-Enzyklopädien - Wissen und Wahrheit im Internet

Internet-Enzyklopädien - Wissen und Wahrheit im Internet

    • $11.99
    • $11.99

Publisher Description

In dieser Proseminararbeit soll der Artikel „Wissen und Wahrheit im Internet – oder über die neue Brisanz alter Probleme“ von Albert Endres kritisch hinterfragt und in einen größeren Zusammenhang gestellt werden.

Dazu sollen als erstes die wichtigsten Inhalte kurz reflektiert werden. Dann wird versucht, anhand von Zusatzliteratur die Aussagen von Endres zu beleuchten und gegebenenfalls zu relativieren.

Das Kernthema dieser Proseminararbeit sind Internetenzyklopädien. Diese Form der Wissensverbreitung bzw. –bereitstellung ist noch relativ jung. Die „Encyclopedia Britannica“ ging in der ersten Jahreshälfte 2000 mit einem kostenlosen Zugang online. Zur etwa gleichen Zeit starteten die späteren Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Larry Sanger Nupedia, einen Vorläufer von Wikipedia. Am 15. Jänner 2001 erfolgte dann der Launch von Wikipedia, einer offenen Online-Enzyklopädie, die ursprünglich eigentlich eher als Jux gedacht war. Wikipedia erhebt den Anspruch, die größte, das gesamte Wissen der Welt beinhaltende Enzyklopädie zu werden.

Derzeit beinhaltet Wikipedia mehr als 1.582.000 englische, mehr als 527.000 deutsche Artikel sowie in Summe Artikel in mehr als 250 Sprachen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
16 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
8
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
169.7
KB

More Books by Bernhard Höfler

Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer
2007
Familie: Ein komplexes System? Familie: Ein komplexes System?
2007
Risk measures - value at risk and beyond Risk measures - value at risk and beyond
2007
Ist Rumänien fit für den Euro? Ist Rumänien fit für den Euro?
2007
Preserving Digital Media - Hardware Preserving Digital Media - Hardware
2007
Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer
2008