Iphigenie auf Tauris Iphigenie auf Tauris

Iphigenie auf Tauris

    • $1.99
    • $1.99

Publisher Description

"Iphigenie auf Tauris" ist ein Bühnenstück von Johann Wolfgang Goethe nach der Vorlage von Euripides' Iphigenie bei den Taurern. 1779 schrieb der Dichter eine Prosafassung, die er während seiner Italienreise ab 1786 in ein Versdrama umformte. Den Titel wählte Goethe in falscher Analogie zur latinisierten Version des Titels der Euripidestragödie Iphigenia in Tauris. Der griechische Originaltitel bezieht sich auf das mythische barbarische Volk der Taurer, der deutsche Titel evoziert eine Landschaft namens Tauris. Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten der deutschsprachigen Dichtung. Die Griechin Iphigenie, Tochter des Agamemnon und der Klytamnästra, dient der Göttin Diana auf der Insel Tauris als Priesterin, nachdem diese sie vor dem Tod gerettet hat. Iphigenie empfindet Dankbarkeit und Pflichtgefühl gegenüber der Göttin und den Taurern, zugleich verzehrt sie sich vor Sehnsucht nach der Heimat und nach ihrer Familie.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2017
13 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
44
Pages
PUBLISHER
Re-Image Publishing
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
785
KB

More Books by Johann Wolfgang von Goethe

Faust Faust
1587
The Sorrows of Young Werther The Sorrows of Young Werther
1774
Faust; a Tragedy, Translated from the German of Goethe Faust; a Tragedy, Translated from the German of Goethe
1832
Erotica Romana Erotica Romana
1832
Autobiography: Truth and Fiction Relating to My Life Autobiography: Truth and Fiction Relating to My Life
1832
Maxims and Reflections Maxims and Reflections
1832