Kaufentscheidungen - Entscheidungstheorien Kaufentscheidungen - Entscheidungstheorien

Kaufentscheidungen - Entscheidungstheorien

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Welcher Prozess führt dazu, dass beim Gang durch den Supermarkt ein Produkt gekauft wird, ein anderes jedoch nicht? Warum fällt es so viel schwerer, sich für ein neues Auto zu entscheiden, als für ein neues Waschmittel? In ihrer Arbeit über „Entscheidungs-Wellen“ unterteilen Lye, Shao, Rundle-Thiele und Fausnaugh (2005) die verschiedenen Entscheidungstheorien nach Forschungsansätzen in normative, behavioristische und naturalistische Theorien. Auf Grundlage dieser Unterscheidung sollen die verschiedenen Ansätze hier vorgestellt und diskutiert werden. Alle drei beschäftigen sich mit der Frage, welche Vorgänge im Organismus letztlich zur Kaufentscheidung führen, nähern sich dem Problem aber auf unterschiedliche Weise. Anhand wesentlicher Aspekte soll im Rahmen dieser Hausarbeit ein Eindruck über Stärken und Schwächen der Theorien und Modelle vermittelt werden. Die vorgenommene Kategorisierung soll dabei eine inhaltliche Entwicklung aufzeigen, die einen Ausblick auf die mögliche Richtung zukünftiger Forschungsarbeiten in der Entscheidungstheorie gibt. [...]

GENRE
Body, Mind & Spirit
RELEASED
2006
22 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
451.5
KB

More Books by Robin Wuchter

Naive Theorien über wirtschaftliche Zusammenhänge Naive Theorien über wirtschaftliche Zusammenhänge
2006
Vergleichende Kaufmännische Analyse der ProSiebenSat1 Media AG und RTL Group SA Vergleichende Kaufmännische Analyse der ProSiebenSat1 Media AG und RTL Group SA
2006
Naive Theorien über wirtschaftliche Zusammenhänge Naive Theorien über wirtschaftliche Zusammenhänge
2006