Kritik, Kontrolle, Alternative Kritik, Kontrolle, Alternative

Kritik, Kontrolle, Alternative

Was leistet die parlamentarische Opposition?

Stephan Bröchler and Others
    • $77.99
    • $77.99

Publisher Description

Dieses Buch schließt eine bedeutsame Lücke der politikwissenschaftlichen Forschung. Was sind Handlungsspielräume und -restriktionen der Minderheit im Parlament heute? Inwiefern gelingt es der parlamentarischen Opposition, ihre Kritik-, Kontroll- und Alternativfunktionen gegenüber der Regierung zu erfüllen? Angesichts der „Mini-Opposition“ der vorigen und einer in vier Fraktionen gespaltenen Opposition in der laufenden 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages gewinnen diese Fragen aktuell an zusätzlicher Bedeutung. Demokratietheoretische und empirische Analysen von Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern und Einschätzungen erfahrener Abgeordneter zeigen die Chancen und Grenzen effektiver Opposition in Deutschland auf.
Der Inhalt• Demokratietheoretische Herausforderungen der parlamentarischen Opposition heute• Was leistet parlamentarische Opposition?• Kontexte und Strategien politischer Opposition• Chancen und Grenzen parlamentarischer Opposition aus Sicht von Parlamentariern
Die Zielgruppen• Forschende, Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft• Journalistinnen und Journalisten• Politikerinnen und Politiker
Die HerausgebendenDr. Stephan Bröchler ist Gastprofessor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Innenpolitik der Bundesrepublik Deutschland an der Humboldt Universität zu Berlin.Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Dr. Helmar Schöne ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2020
25 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
345
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
2.9
MB

More Books by Stephan Bröchler, Manuela Glaab & Helmar Schöne

Informelle Politik Informelle Politik
2013
Regierungskanzleien im politischen Prozess Regierungskanzleien im politischen Prozess
2011
Föderalismusreform in Deutschland Föderalismusreform in Deutschland
2010
Politikwissenschaftliche Perspektiven Politikwissenschaftliche Perspektiven
2008
Müssen Parlamentsreformen scheitern? Müssen Parlamentsreformen scheitern?
2009