Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding

Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding

Entwicklung und Abgrenzung

    • $20.99
    • $20.99

Publisher Description

Fachkräftemangel ist ein vieldiskutiertes Phänomen, welches unterschiedliche Wirtschaftszweige, u.a. auch den Bereich der Sozialwirtschaft, betrifft. Im Sektor der Sozialwirtschaft wird diese Thematik seit einiger Zeit unterschiedlich diskutiert. In den letzten dreißig Jahren hat dieser Bereich einen vielschichtigen Wandel durchlebt, der auch die Bedingungen, unter denen dieser Wirtschaftszweig funktioniert, sehr verändert hat. Zur Entwicklung von Strategien zur Behebung oder Milderung des Fachkräftemangels in der Sozialwirtschaft scheint es auch für diesen Wirtschaftszweig erforderlich zu sein, sich mit den verschiedenen Formen personalwirtschaftlicher Instrumente auseinander zu setzen. In dieser Arbeit werden die grundsätzlichen Aspekte der Personalwirtschaft (Personalmanagement, Personalmarketing, Employer Branding), ihre Entwicklung und Abgrenzung untereinander dargestellt. In einem Theorie-Praxis-Transfer werden erste praxisorientierte Überlegungen für den Bereich der Sozialwirtschaft unter Berücksichtigung ihrer besonderen Bedingungen dargelegt.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2011
25 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
44
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
384.8
KB

More Books by Martin Scheller

Fachkräftemangel in der stationären Jugendhilfe Fachkräftemangel in der stationären Jugendhilfe
2011
Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen einer Leitbildentwicklung für eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
2011
Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding
2011