Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen
Schriften zum europäischen Management

Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen

Konfliktorientierte Analyse am Beispiel des Lieferantenmanagements

    • $99.99
    • $99.99

Publisher Description

Immer häufiger übernehmen europäische Firmen Unternehmen in Japan. Über den Erfolg solcher Transaktionen entscheidet die Phase der Post-Merger-Integration. Kulturelle Unterschiede zwischen dem erwerbenden europäischen Unternehmen und dem japanischen Zielunternehmen können die Post-Merger-Integration jedoch gefährden. Dessen sind sich europäische Käufer oft nicht bewusst.


Carsten Herbes analysiert die Integration des Einkaufsbereiches, da Synergien in diesem Bereich oft einen wesentlichen finanziellen Beitrag zum Gelingen des Unternehmenskaufes leisten. Er stellt die typischen Integrationsmaßnahmen des Erwerbers, z.B. gemeinsame Beschaffung und Umstellung der japanspezifischen Lieferantenbeziehungen auf marktliche Beziehungen, den Zielen der japanischen Stakeholder (Mitarbeiter, Management, Lieferanten) gegenüber und ermittelt potenzielle Konflikte. Er veranschaulicht die vorhandenen Konfliktfelder und die Probleme beim Umgang mit Konflikten im Gesamtzusammenhang der Post-Merger-Integration anhand von Fallstudien und erarbeitet Lösungsvorschläge.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2009
12 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
484
Pages
PUBLISHER
Deutscher Universitätsverlag
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
3.1
MB

More Books by Carsten Herbes

Marketing Renewable Energy Marketing Renewable Energy
2017
Einführung in die Vermarktung Erneuerbarer Energien Einführung in die Vermarktung Erneuerbarer Energien
2015
Marketing Erneuerbarer Energien Marketing Erneuerbarer Energien
2015

Other Books in This Series

Indicating Value in Early-Stage Technology Venture Valuation Indicating Value in Early-Stage Technology Venture Valuation
2021
Optimizing Firm Performance Optimizing Firm Performance
2013
Innovation Offshoring Innovation Offshoring
2009
Geschäftsmodellinnovation Geschäftsmodellinnovation
2009
Unternehmensberater in der Politikberatung Unternehmensberater in der Politikberatung
2009
Möglichkeiten und Grenzen des Distressed Debt Investing in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen des Distressed Debt Investing in Deutschland
2009